Kaffeevollautomaten ein- und ausschalten 22, Kaffeevollautomaten ein- und ausschalten, Einschalten – Miele CM 5200 Benutzerhandbuch

Seite 22: Ausschalten

Advertising
background image

Sie können den Kaffeevollautomaten
über die Ein-/Aus-Taste

- (Stand-by)

ein- und ausschalten, wenn der Netz-
schalter hinten am Gerät eingeschaltet
ist.

Einschalten

Wenn Sie das Gerät einschalten, heizt
sich der Kaffeevollautomat auf und
spült die Leitungen. Dabei werden die
Leitungen gereinigt und für die Kaffee-
zubereitung erwärmt. Danach läuft hei-
ßes Wasser in die Abtropfschale.

TIPP Wenn das Spülwasser nicht in die
Abtropfschale laufen soll, stellen Sie vor
der ersten Getränkezubereitung ein ge-
eignetes Gefäß unter den Zentralaus-
lauf.

Wenn der Kaffeevollautomat noch eine
höhere Betriebstemperatur als 60 °C
hat, wird das Spülen nicht ausgelöst.

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste

-.

Im Display erscheint:

AUFHEIZPHASE

Nach dem Aufheizen erscheint im Dis-
play:

GERÄT SPÜLT

Aus dem Zentralauslauf fließt heißes
Wasser.

Danach erscheint im Display der
Hauptbildschirm:

GETRÄNK WÄHLEN

Nun können Sie Getränke zubereiten.

Ausschalten

^ Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste

-.

Der Kaffeevollautomat spült die Kaffee-
leitungen, bevor er sich ausschaltet.

Wenn Sie ein Getränk mit Milch zube-
reitet haben, erscheint im Display:

MILCHSYSTEM

SPÜLEN

^ Drücken Sie die Taste OK, um das

Milchsystem zu spülen.

^ Befolgen Sie die weiteren Anweisun-

gen im Display.

Das Milchsystem wird gespült.

Wird das Milchsystem vor dem Aus-
schalten nicht gespült, erscheint
beim nächsten Einschalten die Mel-
dung MILCHSYSTEM SPÜLEN oder
auch MILCHSYSTEM REINIGEN.
Befolgen Sie die Anweisungen im
Display beim nächsten Einschalten
(siehe "Milchsystem").

TIPP Schalten Sie den Kaffeevollauto-
maten bei längerer Abwesenheit am
Netzschalter aus, um Energie zu spa-
ren.
Die eingestellte Tageszeit wird nicht
gespeichert und muss nach dem
nächsten Einschalten erneut eingestellt
werden.

Kaffeevollautomaten ein- und ausschalten

22

Advertising