Abtropfblech 58, Abtropfschale und satzbehälter 58, Reinigen und pflegen – Miele CM 5200 Benutzerhandbuch
Seite 58: Abtropfblech, Abtropfschale und satzbehälter

Abtropfblech
^ Nehmen Sie das Abtropfblech aus
der Abtropfschale.
^ Reinigen Sie das Abtropfblech in der
Spülmaschine oder von Hand mit
warmem Wasser und etwas Spülmit-
tel.
^ Trocknen Sie das Abtropfblech.
^ Setzen Sie das Abtropfblech wieder
in die Abtropfschale. Achten Sie da-
rauf, dass sich die Aufnahme Milch-
schlauch links befindet.
Abtropfschale und
Satzbehälter
Reinigen Sie die Abtropfschale und
den Satzbehälter täglich, um Ge-
ruchsbildung und Schimmel zu ver-
hindern.
Der Satzbehälter befindet sich in der
Abtropfschale.
Der Kaffeevollautomat meldet über das
Display, wenn die Abtropfschale
oder/und der Satzbehälter voll sind und
geleert werden müssen. Entleeren Sie
dann die Abtropfschale und den Satz-
behälter.
TIPP Falls der Kaffeevollautomat gera-
de gespült wurde, warten Sie einige
Zeit, bevor Sie die Abtropfschale aus
dem Gerät nehmen. Spülwasser läuft
nach.
Abtropfschale
^ Schieben Sie den Zentralauslauf
ganz nach oben.
^ Ziehen Sie die Abtropfschale mit dem
Satzbehälter vorsichtig aus dem Kaf-
feevollautomaten.
^ Leeren Sie die Abtropfschale und
den Satzbehälter.
^ Reinigen Sie die Abtropfschale von
Hand mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel. Reinigen Sie gegebenen-
falls auch den Satzbehälter (siehe
"Satzbehälter").
^ Trocknen Sie die Abtropfschale.
Reinigen und Pflegen
58