Drucken optimaler fotos – Canon PIXMA MG8150 Benutzerhandbuch
Seite 326

Erweitertes Handbuch
>
Drucken über den Computer
>
Drucken mit der gebündelten Anwendungssoftware
optimaler Fotos
A501
Drucken optimaler Fotos
Mithilfe von Easy-PhotoPrint Pro können Sie im Adobe RGB- oder sRGB-Modus aufgenommene Bilder
unter Verwendung von ICC-Profilen in Farben drucken, die den ursprünglichen Farben sehr nahe
kommen. Sie können auch sRGB-Bilder mit den einmaligen Farbtönen von Canon (Canon Digital Photo
Color) drucken.
Mit dem geeigneten Druckverfahren können Sie Fotos drucken, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Im nachfolgenden Diagramm wird der Ablauf der digitalen Bildverarbeitung vom Import aufgenommener
Fotos in Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements oder Digital Photo Professional bis zum
Drucken dargestellt.
Die Verarbeitung hängt vom jeweiligen Zweck ab. Verfolgen Sie den Verarbeitungsweg im folgenden
Diagramm.
Importieren eines mit einer Digitalkamera aufgenommenen Bildes in Adobe Photoshop,
Adobe Photoshop Elements oder Digital Photo Professional.
Im Adobe RGB-Modus aufgenommenes
Bild
(Bild im Adobe RGB-Farbraum)
Mit einer einfachen Digitalkamera
aufgenommenes Bild
(Bild im sRGB-Farbraum)
Drucken des Adobe RGB- oder sRGB-
Bildes unter Verwendung des
ursprünglichen Farbraums.
Drucken des sRGB-Bildes unter
Verwendung von Canon Digital Photo
Color.
Drucken mithilfe eines ICC-Profils.
Drucken durch Festlegen des Farbmodus
auf Photo Color.
: Verarbeitung mit Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Elements oder Digital Photo Professional
: Verarbeitung mit Easy-PhotoPrint Pro
Detaillierte Verfahren
:
Drucken eines Adobe RGB- oder sRGB-Bildes unter Verwendung des ursprünglichen
Farbraums
Drucken mit ICC-Profilen (Adobe RGB, sRGB)
:
Drucken eines sRGB-Bildes unter Verwendung von Canon Digital Photo Color
Drucken mit den einmaligen Farbtönen von Canon
Begriffe des Farbmanagements
Was ist ein ICC-Profil?
Ein ICC-Profil ist eine Datendatei zur Beschreibung der Farbreproduktionseigenschaften einzelner
Geräte für die Abstimmung der Farben zwischen Eingabegeräten (Scanner und Digitalkameras)
und Ausgabegeräten (Anzeigen und Drucker).
Was ist Adobe RGB?
Seite 326 von 1143 Seiten
Drucken optimaler Fotos