Canon PIXMA MG8150 Benutzerhandbuch
Seite 468

7.
Drücken Sie die Taste
Farbe (Color)
, um Farbkopien zu erstellen, bzw. Schwarz
(Black), um Schwarzweiß-Kopien zu erstellen.
8.
Überprüfen Sie die Meldung, und legen Sie den bedruckbaren Datenträger ein.
Drücken Sie die linke Taste "Funktion", um zu sehen, wie der bedruckbare Datenträger eingelegt
wird.
9.
Drücken Sie die Taste
OK
, um den Kopiervorgang zu starten.
Das Gerät startet nun den Kopiervorgang.
Hinweis
Schauen Sie während des Kopiervorgangs nicht direkt in die Lichtquelle.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs drücken Sie die Taste
Stopp (Stop)
.
Lassen Sie die Druckoberfläche nach dem Drucken an der Luft trocknen. Verwenden Sie zum
Trocknen der Tinte keinen Fön, und setzen Sie die Datenträger keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus. Vermeiden Sie es auch, die Druckoberfläche zu berühren, wenn die
Tinte noch nicht vollständig getrocknet ist.
Für eine gleichbleibend optimale Druckqualität empfiehlt es sich, beim Bedrucken von mehr
als zehn aufeinanderfolgenden Datenträgern den Druckvorgang nach jedem zehnten
Datenträger anzuhalten.
Um den Druckvorgang anzuhalten, trennen Sie das CD-Fach vom Drucker. Schließen Sie dann
die Innenabdeckung. Öffnen Sie nach etwa drei Minuten die Innenabdeckung, und bringen Sie
das CD-Fach wieder am Drucker an. Setzen Sie dann den Druckvorgang fort.
Zum Seitenanfang
Seite 468 von 1143 Seiten
Kopieren der Beschriftungsseite von Datenträgern