Extron Electronics RGB 560 AKM User Guide Benutzerhandbuch
Seite 17

2-9
RGB 500 AKM und RGB 560 AKM Installation und Betrieb
4.
Erscheint das Bild stabil, jedoch blass oder verschwommen, die
Korrekturmöglichkeiten für Videopegel und Frequenzgang berücksichtigen,
indem die Kompensationsbrücken versetzt werden. Dies ist insbesondere zu
beachten, zum Ausgleich von Kabelverlusten zwischen Interface und
Videoanzeigegerät. Ist das Bild zu hell, die Videopegel- und
Frequenzgangkompensation reduzieren.
5.
Erscheint das Bild stabil, jedoch grünlich verfärbt, könnte dies daran liegen,
dass der Videoeingang mit Synchronisierung auf dem grünen Farbkanal
benutzt wird. Das Interface kann das aufaddierte Synchronsignal nicht vom
grünen Farbkanal trennen. Für den Fall, daß Ihr Präsentationsgerät kein
Videosignal mit dem aufaddierten Synchronsignal auf grünem Farbkanal
verarbeiten kann und auch die Signalquelle nicht auf ein separates
Synchronsignal umkonfiguriert werden kann, empfehlen wir die Verwendung
des Prozessors SS-200 von Extron (Bestellnummer: 60-285-01)
6.
Erscheint das Bild stabil, weist jedoch Schatten oder Ränder auf, sollte die
Impedanz des der Videoeingangs geändert werden. Lässt sich das Problem
hierdurch nicht lösen, probeweise ein anderes Eingangskabel verwenden.
7.
Weitere Hilfe erhalten Sie durch Anruf bei der Extron S3 Unterstützungs-
Hotline.
8.
Wenn das Bild korrekt auf der Anzeige erscheint, kann die horizontale
Zentrierung mit Hilfe des Knopfes am Bedienungsfeld eingestellt werden;
diese Einstellung muss jedoch bei jedem Einschalten des Interface erneut
vorgenommen werden.
Abbildung 6 — Normale RGB 500 AKM- und
RGB 550 AKM-Anwendungen
RGB 560 AKM with ADSP
TM
RGB 500 AKM with ADSP
TM
BUFFERED
LOCAL OUT
MIN/MAX
H. SHIFT
AUDIO
AUDIO
ID PIN 4
ID PIN 11
INPUT
INPUT
MIN/MAX
H. SHIFT
RGB 500 AKM
Laptop-Computer
RGB 560 AKM
SVGA-kompatibler Computer mit Audio
BNC-Steckerkabel
(RGBHV) zum
Projektionssystem
BNC-Steckerkabel
(RGBHV) zum
Projektionssystem
PC-Audio- und
Netzkabel
PC-Audio- und
Netzkabel
HIGH Z