Technische daten, Technische daten, forts – Extron Electronics RGB 560 AKM User Guide Benutzerhandbuch
Seite 20

Technische Daten, Forts.
RGB 500 AKM und RGB 560 AKM Technische Daten
A-2
Technische Daten
Videoeingang
Anzahl / Signaltyp ...................... 1 analoger RGBHV, RGBS, RGsB, RsGsBs
Anschlüsse – RGB 560 AKM ....... 1 9-pin Stecker vom Typ D-Sub, MBC/LBC-Kabel oder Puffer
Anschlüsse – RGB 560 AKM ....... 1 15-pin HD-Buchse (Mac und Sun/SGI zu VGA-Adapterkabel sind
erhältlich.)
Nennpegel .................................... Analog – 0,3 V bis 1,5 V p-p
Min./Max. Pegel .......................... Analog – 0 V bis 1,5 V p-p
Impedanz ...................................... 75 Ohm oder High Z, schaltbar (auf 75 Ohm eingestellt, wenn kein lokaler
Monitor angeschlossen ist)
Zeilenfrequenz ............................. Autoscan 15 KHz bis 130 KHz
Vertikalfrequenz .......................... Autoscan 30 Hz bis 120 Hz
Rückflussdämpfung .................... -30 dB bei 5 MHz
Max. DC-Offset ............................ 4,0 V
Videodurchsatz
Verstärkung ................................. (0,7 V) verlustlos, (0,8 V) 50%, (0,9 V) 100%
Bandbreite ..................................... 300 MHz (-3 dB)
Videoausgabe
Anzahl / Signaltyp ...................... 1 analoger RGBHV, RGBS, RGsB
Anschlüsse – Beide Interfaces …. 5 BNC-Steckerbuchsen
Anschlüsse – RGB 560 AKM ....... 1 15-pin HD-Ausgangs-Buchse für lokalen Monitor
Nennpegel .................................... 0,7 V p-p, 0,8 V p-p, 0,9 V p-p
Min./Max. Pegel .......................... 0,7 V bis 0,9 V p-p
Impedanz ...................................... 75 Ohm
Rückflussdämpfung .................... -30 dB bei 5 MHz
Synchronsignal
Eingangstyp .................................. RGBHV TTL (±), RGBS TTL (±), RGsB 0,3 V (-), RsGsBs 1,3 V (-)
Ausgangstyp ................................ RGBHV (±), RGBS (±), RGsB (-)
Eingangspegel .............................. 2,0 V bis 5,5 V p-p mit ± 0,3 V DC Offset (max.)
Ausgangspegel ............................. 4,0 V bis 5,0 V p-p
Eingangsimpedanz ...................... 10 K Ohm
Ausgangsimpedanz ..................... 75 Ohm
Max. Eingangsspannung ............ 5,7 V p-p
Max. Signallaufzeit ....................... 48 nS
Max. Anstiegs-/Abfallzeit .......... 3,5 nS
Polarität ......................................... RGBHV ...................... Polarität folgt dem Eingangssignal, wenn RGBHV
angeschlossen ist und der Synchronsignal-Polaritäts-
Schalter auf „Off” gesetzt ist. Synchronsignal-Polarität
ist negativ, wenn der Synchronsignal-Polaritäts-
Schalter auf „On” gesetzt ist.
RGBS, RGsB .............. Negativ
Audioeingang
Anzahl / Signaltyp ...................... 1 Stereo, unsymmetrisch, kompatibel mit PC’s
Anschlüsse .................................... 1 3,5 mm-Stereobuchse, 2 Kanäle; Spitze (L), Ring (R), Abschirmung (Masse)
Impedanz ...................................... 10 K Ohm, DC gekoppelt
Pegel (min.) ................................... 100 mV
Pegel (max.) .................................. + 8,5 dBu (unsymmetrisch) bei angg. % Gesamtklirrfaktor plus Störschall