Vorsichtsmaßnahmen zur lampe, Vorsicht warnung – Canon XEED WUX4000 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
Vorsichtsmaßnahmen zur Lampe
Vorsichtshinweise zur Montage und zur Handhabung
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Projektor und setzen oder stellen
Sie sich nicht auf ihn. Achten Sie besonders darauf, dass kleine Kinder dies nicht
tun. Der Projektor könnte umkippen, was zu einem Unfall oder Verletzungen führen
könnte.
• Stellen Sie den Projektor nicht auf eine instabile oder geneigte Oberfläche. Andern-
falls könnte der Projektor herunterfallen oder umkippen, was zu Verletzungen führen
könnte.
• Stellen Sie keine Gegenstände vor das Objektiv, während der Projektor in Betrieb ist.
Dadurch könnte ein Brand verursacht werden.
• Wenn Sie Staub, Schmutz usw. vom Objektiv entfernen, verwenden Sie dafür kein
brennbares Spray. Da die Temperatur der Lampe im Innern des Projektors sehr hoch
ist, könnte sich dieses entzünden und einen Brand verursachen.
• Bei Verwendung der Lens-Shift-Funktion wird das Objektiv im Projektor durch einen
Motor nach oben/unten/links/rechts bewegt. Berühren Sie das Objektiv nicht, wäh-
rend es sich bewegt. Dadurch könnten Sie verletzt werden.
• Warten Sie vor dem Austauschen der Objektiveinheit mindestens eine Stunde, bis
sich der ausgeschaltete Projektor vollständig abgekühlt hat. Andernfalls besteht die
Gefahr einer Verbrennung oder anderweitigen Verletzung.
• Wenn der Projektor über längere Zeit verwendet wird, kann sich Staub im Innern des
Projektors ansammeln. Dadurch kann ein Brand oder eine Betriebsstörung verur-
sacht werden. Die Durchführung einer regelmäßigen Wartung des Projektors wird
empfohlen. Für Einzelheiten zu den Wartungskosten setzen Sie sich bitte mit einem
Canon-Händler in Verbindung.
• Wenn der Projektor an der Decke montiert ist, nehmen Sie ihn ab und stellen sie ihn
zum Austauschen der Objektiveinheit auf den Boden oder einen Werktisch. Andern-
falls können Teile des Projektors herunterfallen und es besteht Unfall- oder Verlet-
zungsgefahr.
Achten Sie auf die folgenden Punkte, wenn die Lampe ausgetauscht wird oder wenn
sie beschädigt ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schocks oder
einer Verletzung.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde, bevor
Sie die Lampe austauschen.
• Wenn die Lampe beschädigt wurde, befinden sich möglicherweise im Innern des
Projektors verstreut Glasscherben. Setzen Sie sich für die Reinigung und Kontrolle
des Projektors sowie für das Austauschen der Lampe mit einem Canon-Händler in
Verbindung.
Vorsicht
Warnung