Bedienfeld, Feld, Teilebezeichnungen – Canon XEED WUX4000 Benutzerhandbuch
Seite 30

Teilebezeichnungen
30
Bedienfeld
(1) LED-Anzeigen (
Leuchten auf, um den Status des Projektors anzuzeigen.
Zum Anzeigestatus siehe “LED-Anzeige” (
(2) POWER-Taste (
)
Zum Ein- und Ausschalten des Projektors.
(3) MENU-Taste (
Zum Anzeigen des Menüs auf dem
Bildschirm.
(4) LENS-Taste
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt
wird, wechselt der Bildschirm zwi-
schen Scharfeinstellung (
Einstellung (Bildgröße) (
) und
Lens-Shift-Einstellung (Bildposition)
(
). Verwenden Sie zur Einstellung
die Tasten [ ]/[ ] oder [ ]/[ ].
(5) INPUT-Taste (
)
Zum Ändern des Eingangssignals.
(6) Pointer/VOL-Tasten (
)
Zum Einstellen der Lautstärke.
[ ]-Taste: Verringert die Lautstärke.
[ ]-Taste: Erhöht die Lautstärke.
Zum Auswählen der oberen, unteren,
linken oder rechten Menüoption.
(7) OK-Taste (
)
Zum Auswählen von Menüoptionen.
• POWER ON (grün)
: Leuchtet auf oder blinkt, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.
• STAND BY (rot)
: Leuchtet auf oder blinkt, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus
befindet oder wenn der Projektor ausgeschaltet wird.
• WARNING (rot)
: Leuchtet auf oder blinkt, wenn ein Fehler auftritt.
• LAMP (orange)
: Blinkt, wenn in absehbarer Zeit die Lampe ausgetauscht werden muss.
Leuchtet auch zusammen mit der [WARNING]-Anzeige (leuchtet unun-
terbrochen) auf, wenn eine Störung in der Lampe oder in der Lampen-
abdeckung aufgetreten ist.
• TEMP (rot)
: Leuchtet zusammen mit der [WARNING]-Anzeige (leuchtet ununterbro-
chen) auf, wenn ein Fehler der Temperatur aufgetreten ist. Blinkt, wenn
die Temperatur im Projektor hoch ist.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(7)
(6)