4 einstellen und verwenden, Einstellen und verwenden – Physio-Control LUCAS 2 Benutzerhandbuch
Seite 17

Thoraxkompressions-System
LUCAS
TM
2 Thoraxkompressions-System – Bedienungsanleitung
100666-02 B gültig ab CO J2549, © 2011 JOLIFE AB
17
8. Befestigen Sie das Ihnen am nächsten
gelegene Stützbein an der Rückenplatte.
9. Unterbrechen Sie die manuelle HLW.
10. Befestigen Sie das andere Stützbein
an der Rückenplatte, sodass beide
Stützbeine mit der Rückenplatte
verbunden sind. Die Stützbeine müssen
hörbar einrasten.
11. Ziehen Sie das Gerät einmal nach oben,
um sicherzustellen, dass die Teile richtig
verbunden sind.
Hinweis: Wenn das LUCAS-Oberteil nicht
mit der Rückenplatte verbunden wird, stellen
Sie sicher, dass die Klauenverschlüsse
geöffnet und die Entriegelungsringe
entriegelt sind.
WARNUNG – PATIENT ZU GROSS
Wenn der Patient zu korpulent ist, kann
das Oberteil von LUCAS nicht in der
Rückenplatte einrasten, ohne den Brustkorb
des Patienten zusammenzudrücken. Setzen
Sie die manuelle Thoraxkompression fort.
5.4 Einstellen und Verwenden
Der Druckpunkt sollte wie bei der manuellen
HLW und entsprechend den Richtlinien
ausgewählt werden.
Wenn sich die Druckplatte im Saugnapf in
der richtigen Position befindet, liegt die
untere Seite des Saugnapfes
unmittelbar über dem Ende des
Brustbeins
.
WARNUNG – FALSCHE POSITION AM
BRUSTKORB
Wenn sich die Druckplatte nicht in der
richtigen Position zum Brustbein befindet, ist
das Risiko einer Verletzung des Brustkorbs
und innerer Organe erhöht. Auch der
Blutkreislauf des Patienten kann dadurch
behindert werden.
Außenrand des
Saugnapfes
Druckplatte