2 vorbereiten zum hochheben des patienten, 3 hochheben des patienten, 4 bewegen des patienten – Physio-Control LUCAS 2 Benutzerhandbuch
Seite 21: 7 ersetzen der stromversorgung im betrieb, Bewegen des patienten, Ersetzen der stromversorgung im betrieb

Thoraxkompressions-System
LUCAS
TM
2 Thoraxkompressions-System – Bedienungsanleitung
100666-02 B gültig ab CO J2549, © 2011 JOLIFE AB
21
5.6.2 Vorbereiten zum Hochheben
des Patienten
1. Legen Sie fest, welche Geräte Sie
bewegen und wo Sie die
Transportvorrichtung abstellen.
2. Mitarbeiter an den Seiten des Patienten:
a. Führen Sie eine Hand unter die Klauen-
verschlüsse unter dem Stützbein.
b. Halten Sie den Patienten mit der
anderen Hand an dessen Gürtel, Hose
oder unter dem Oberschenkel fest.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Kopf des
Patienten in einer stabilen Position
befindet.
5.6.3 Hochheben des Patienten
1. Drücken Sie PAUSE, um die
Thoraxkompression vorübergehend
zu unterbrechen.
2. Heben Sie den Patienten auf eine
Trage oder auf eine andere
Transportvorrichtung (Backboard,
Vakuummatratze oder Ähnliches).
3. Stellen Sie sicher, dass sich der
Saugnapf in der richtigen Position am
Brustkorb des Patienten befindet.
4. Drücken Sie AKTIV (kontinuierlich)
oder AKTIV (30:2), um die
Thoraxkompression fortzusetzen.
5.6.4 Bewegen des Patienten
LUCAS kann unter den folgenden
Voraussetzungen bei der Bewegung des
Patienten aktiv sein:
• LUCAS und der Patient sind sicher auf der
Transportvorrichtung positioniert.
• LUCAS bleibt in der richtigen Position und
im richtigen Winkel auf dem Brustkorb des
Patienten.
Passen Sie bei Bedarf die Position des
Saugnapfes an.
WARNUNG – POSITIONSÄNDERUNG
BEIM BETRIEB
Wenn sich die Position des Saugnapfes
während des Betriebs oder während einer
Defibrillation ändert, drücken Sie sofort
EINSTELLEN und korrigieren Sie die
Position. Verwenden Sie immer den LUCAS-
Stabilisierungsgurt, um die richtige Position
des Geräts zu sichern.
5.7 Ersetzen der
Stromversorgung im Betrieb
LUCAS weist durch eine orange blinkende
LED und ein Alarmsignal auf einen niedrigen
Ladestand der Batterie hin.