Canon HG20 Benutzerhandbuch
Seite 128

Zusätzliche Informationen
128
• Wenn Sie den Camcorder auf ein
Stativ montieren, vergewissern Sie
sich, dass die Halteschraube des
Stativs nicht länger als 5,5 mm ist. Mit
anderen Stativen wird
möglicherweise der Camcorder
beschädigt.
• Versuchen Sie, den Camcorder
möglichst ruhig zu halten.
Ausfahrende Bewegungen des
Camcorders während der Aufnahme
und überhöhter Einsatz von schnellem
Zoom und schnellen Kameraschwenks
führen zu verwackelten Szenen. In
extremen Fällen kann die Wiedergabe
solcher Szenen Übelkeit verursachen.
Wenn Sie eine solche Reaktion
bemerken, halten Sie die Wiedergabe
sofort an, und machen Sie eine Pause.
Lagerung für längere Zeit
Wenn Sie beabsichtigen, den
Camcorder für längere Zeit nicht zu
benutzen, lagern Sie ihn an einem
staubfreien Ort mit geringer
Luftfeuchtigkeit und bei Temperaturen
nicht über 30 °C.
Akku
• Schmutzige Kontakte können den
elektrischen Kontakt zwischen Akku
und Camcorder beeinträchtigen.
Wischen Sie die Kontakte mit einem
weichen Tuch ab.
Lagerung für längere Zeit
• Lagern Sie Akkus an einem trockenen
Ort und bei Temperaturen bis
höchstens 30
°
C.
• Um die Lebensdauer des Akkus zu
verlängern, entladen Sie ihn
vollkommen, bevor Sie ihn lagern.
• Laden und entladen Sie alle Ihre
Akkus vollständig mindestens einmal
pro Jahr.
Akkurestladung
Falls die Akkurestladung nicht korrekt
angezeigt wird, laden Sie den Akku
vollständig auf. Möglicherweise wird die
Zeit nicht korrekt angezeigt, wenn ein
voll aufgeladener Akku fortwährend bei
5,5 mm
GEFAHR!
Behandeln Sie den Akku sorgfältig.
• Halten Sie ihn von Feuer fern
(anderenfalls kann er explodieren).
• Setzen Sie den Akku keinen
Temperaturen aus, die höher als
60 °C sind. Lassen Sie den Akku nicht
in der Nähe eines Heizkörpers und an
heißen Tagen nicht im Auto liegen.
• Versuchen Sie nicht, den Akku zu
zerlegen oder zu modifizieren.
• Lassen Sie ihn nicht fallen, und setzen
Sie ihn keinen Stößen aus.
• Lassen Sie den Akku nicht nass
werden.