Canon HG20 Benutzerhandbuch
Seite 143

143
FUNC.-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . .27, 99
G
Gegenlicht-Korrektur . . . . . . . . . . . . . . .52
Gleichzeitige Aufnahme . . . . . . . . . . . . .74
H
HDMI OUT-Anschluss . . . . . . . . . . .86, 88
HDMI-CEC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Histogrammanzeige . . . . . . . . . . . . . . .73
I
Indexansicht . . . . . . . . . . . . . . .39, 42, 69
Initialisieren
(Festplatte/Speicherkarte) . . . . . . . . .33
J
Joystick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Joystick-Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . .26
K
Kalenderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Kino-Modus (Aufnahmeprogramm) . . . .50
Kondensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Kontrolle
Filme (Aufnahmeprüfung) . . . . . . . .38
Standbilder (Anzeige) . . . . . . . . . .102
Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Kopieren
Filme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Standbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
L
Langzeitautomatik . . . . . . . . . . . . . . . .103
Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40, 106
LCD-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Löschen
Filme . . . . . . . . . . . . . . . . . .38, 46, 63
Standbilder . . . . . . . . . . . . . . . .68, 70
M
Manuelle Belichtungseinstellung . . . . . 51
Markierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
MIC-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Mikrofondämpfung . . . . . . . . . . . . . . . 104
N
Nacht (Aufnahmeprogramm) . . . . . . . . 47
O
Originalaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 62
P
P (Aufnahmeprogramm) . . . . . . . . . . . . 48
Playliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Porträt (Aufnahmeprogramm) . . . . . . . . 47
Print/Share-Taste . . . . . . . . . . . . . . 79, 96
R
RESET (Zurücksetzen) . . . . . . . . . . . . 113
S
Schnee (Aufnahmeprogramm) . . . . . . . 47
Schnellstartfunktion (Quick Start) . . . . . 37
Schützen von Standbildern . . . . . . . . . 76
SD/SDHC-Speicherkarte . . . . . . . . . . . 30
Seitenverhältnis eines angeschlossenen
Fernsehgeräts (TV-Format) . . . . . . . 106
Selbstauslöser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Serienbildaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . 73
Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Setup-Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 101
Sichern von Aufnahmen . . . . . . . . . . . . 89
Signaltöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Spezialszene
(Aufnahmeprogramme) . . . . . . . . . . . 47
Sport (Aufnahmeprogramm) . . . . . . . . . 47
Spotlight (Aufnahmeprogramm) . . . . . . 47
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29