Arcam Solo Music Benutzerhandbuch
Seite 13

D12
D13
D
eu
ts
ch
Einrichten der Uhr- und Alarmzeit
Drücken Sie
MENU
, wenn sich Solo im Stand-by-Modus befindet, um die Uhr- und Alarmzeit einzurichten.
Wählen Sie mit der Pfeiltaste nach rechts bzw. links der Fernbedienung den zu ändernden Eintrag aus
und ändern Sie den Wert mit der Pfeiltaste nach oben bzw. unten. Beispiel: Drücken Sie
MENU
, um das
Uhr-/Alarm-Menü aufzurufen. Jetzt können Sie mit den Tasten nach oben bzw. unten zwischen dem
Einstellen der Uhr- oder einer Alarmzeit wechseln.
Sie können im bis zu vier verschiedene Alarmzeiten einrichten.
Stoppen oder Anhalten eines Alarms
Um einen ausgelösten Alarm auszuschalten, drücken Sie den Netzschalter an der Gerätevorderseite
oder auf der Fernbedienung. Außerdem können Sie auch
OK
drücken, um den Pausiermodus („snooze“)
aufzurufen. Der Alarm wird dadurch nach 10 Minuten erneut ausgelöst. Drücken Sie den Netzschalter,
um den Pausiermodus abzubrechen.
Stand-by-Modus
Stand-by-Modus
Signalquelle
wählen
AM oder PM
AM = Vormittags
PM = Nachmittags
Alarmzeit
(Minuten)
Alarmzeit
(Stunden)
Alarm ein
oder aus
Tag
festlegen
Zeit festlegen
(Minuten)
Zeit festlegen
(Stunden)
Einstellungen
bestätigen
OK
AM
PM
12HR
24HR
Alarm- oder Uhrzeit
einrichten
Alarm ein oder
aus (Tag)
Alm = Alarm
Einrichten der Uhrzeit
Einrichten von Alarmzeiten
Mon = Montag
Tue = Dienstag
Wed = Mittwoch
Thu = Donnerstag
Fri
= Freitag
Sat = Samstag
Sun = Sonntag
Vorheriger
Eintrag
Vorheriger
Eintrag
Nächster Eintrag
Nächster Eintrag
Früher
Später
Früher
Später
Früher
Später
Früher
Später
12- oder 24-
Stunden-Anzeige
Tageszeitanzeige
beenden Zustand im
Stand-by-Modus
Aus
Ein
Aus
Ein
Vorheriger
Nächster
Tageszeitanzeige
beenden Zustand im
Stand-by-Modus
Der Alarm wird zur eingerichteten Zeit
an den markierten Tagen ausgelöst. In
diesem Beispiel werden nur an
Wochentagen Alarme ausgelöst.
erzielen. Ist die Signalstärke in Ihrem Gebiet gut, können Sie die Einstellung „Stereo“ beibehalten.
DAB Setup
Dieser Menüeintrag wird nur angezeigt, wenn „DAB“ als Audioquelle gewählt ist.
Dieser Menüpunkt enthält zwei Optionen: „Scan“ und „Erase settings“. Wenn Sie „Scan“ wählen,
sucht Solo nach neuen DAB-Sendern. Werden Sender gefunden, werden sie automatisch in die Liste der
verfügbaren Sender aufgenommen.
Beim Suchen nach neuen Sendern werden alte, nicht mehr aktive Sender nicht gelöscht. Es kann also
sein, dass die Liste enthält, die gar nicht mehr empfangen werden können. Wählen Sie in diesem Fall
die Option „Erase settings“ und führen danach einen neuen Suchvorgang durch. Nach Abschluss des
Suchvorgangs befinden sich nur aktuelle Sender in der Liste.
Set Preset
Dieser Menüeintrag wird nur angezeigt, wenn „DAB“, „FM“ oder „AM“ als Audioquelle gewählt ist.
Weitere Informationen finden Sie unter „Programmieren von Sendervoreinstellungen“ auf Seite 7.
Anpassen der Lautstärke von Zone 2
Halten Sie
MENU
auf der Gerätevorderseite gedrückt, bis „Z2 Vol“ angezeigt wird, und verringern bzw.
erhöhen Sie mit dem Lautstärkeregler die Lautstärke von Zone 2. Drücken Sie erneut
MENU
, um den
Modus zu beenden.