Elmo Rietschle S-VSI 300(42) Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

|

www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH

Wartung und Instandsetzung

7

Wartung und Instandsetzung

GEFAHR

Lebensgefahr durch Berührung spannungsfüh-
render Teile!
Vor den Wartungsarbeiten Maschine durch Betäti-
gen des Hauptschalters oder Ziehen des Netzste-
ckers vom E-Netz trennen und gegen Wiederein-
schalten sichern.

WARNUNG

Heiße Oberfl ächen
Bei Wartungsarbeiten besteht Verbrennungs-
gefahr an den heißen Bauteilen (Abb. 2/Q) der
Maschine.
Abkühlzeiten beachten.

7.1 Betriebssicherheit

gewährleisten

Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungstätigkeiten durchzuführen.

Die Wartungsintervalle sind auch von der Beanspruchung der Maschine abhängig.

Bei allen Arbeiten, die im Kapitel 2.8 “Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung”
beschriebenen Sicherheitshinweise beachten.

Die gesamte Anlage sollte stets in einem sauberen Zustand gehalten werden.

7.2 Wartungstätigkeiten

Intervall

Wartungsmaßnahmen

Kapitel

monatlich

Verrohrung und Verschraubungen auf Undichtigkeiten und
festen Sitz prüfen und ggf. neu abdichten/ nachziehen.

monatlich

Klemmenkasten und Kabeleinführungsöffnungen auf Undich-
tigkeiten prüfen und ggf. neu abdichten.

monatlich

Kühlrippen der Maschine und des Motor reinigen.

monatlich

Kontrolle des Ölstands

7.2.1

7.500 h

Ölwechsel

je nach Verunreinigung des
abgesaugten Mediums

Filter-Ansaugluft reinigen
Filter-Gasballastventil reinigen

7.2.2

min. 1 x pro Jahr

Kupplungsverschleiß prüfen

7.2.3

monatlich

Kühlwasserkreislauf und Zuleitungen überprüfen

7.2.4

je nach Verschmutzung der
Kühlflüssigkeit

Schmutzfänger reinigen

Advertising