Elmo Rietschle C-VLR 301 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

|

www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH

Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme

6.1.1 Drehrichtung prüfen

Die vorgesehene Drehrichtung der Antriebswelle

ist durch den Drehrichtungspfeil (Abb. 2/O) auf
gekennzeichnet.

a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten

(max. zwei Sekunden). Wenn man auf den
Motorlüfter schaut, muss sich dieser gegen den
Uhrzeigersinn drehen.

ACHTUNG

Falsche Drehrichtung
Längerer Rückwärtslauf kann Beschädigungen an
der Maschine verursachen.
Verwenden Sie einen Drehfeldanzeiger zur Prüfung
der Drehrichtung (Rechtsdrehfeld).

6.1.2 Nachlauf

Um angefallene Feuchtigkeit und Verunreinigungen
aus der Pumpe zu entfernen, empfehlen wir die
Vakuumpumpe bei 700 mbar (abs.) ca. 15 bis 30
Minuten Nachlaufen zu lassen.

VORSICHT

Kondensatbildung und Verunreinigungen
Durch erhöhte Kondensatbildung und Verunreini-
gungen können nach dem Abschalten der Maschine
Ablagerungen an Rotoren sowie Verdichtergehäuse
haften bleiben und dadurch beim Wiedereinschalten
ein Anlaufen verhindern.

Advertising