2 navigation und eingabe – Elmo Rietschle MMI Handbediengerät Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Bedienung

© Gardner Denver Deutschland GmbH

13

/

26

02.2014 · 610.00260.01.600

3.2 Navigation und Eingabe

Tasten

Funktion

Pfeiltasten „UP“/“DOWN“

Parameter auswählen,
Werte ändern

Pfeiltasten „LINKS“/“RECHTS“ Cursor navigieren

Bestätigungstasten

Mit diesen Tasten wird der angezeigte Befehl
im Display über der Taste aktiviert

Tasten
„START“/“STOP“

Mit diesen Tasten wird der Motor gestartet
bzw. gestoppt

Befehle

Vorgehensweise

Weiter

Parameter und Untermenü aufrufen

Zurück

Eine Menüebene höher

Abbruch

Eingabe ohne Speichern beenden

Ändern

Änderungsmodus (Cursor blinkt) aufrufen

Speichern

Auswahl, Eingabe und Änderung speichern

Bestätigen Bestätigen des ausgewählten

Parametersatzes

Starten Befehl

für

die Motorerkennung

Eingabe

Vorgehensweise

10er-, 100er-,1000er-Stelle
einblenden

Pfeiltaste „LINKS“ so oft drücken, bis die
gewünschte 10er-, 100er-oder 1000er-Stelle
-Stelle eingeblendet wird.

Kommastellen einblenden

Pfeiltaste „RECHTS“ so oft drücken, bis die
gewünschten Kommastellen eingeblendet
sind.

Minuswerte eingeben

Cursor auf das Pluszeichen und mit der
Pfeiltaste „UP“ das Minuszeichen auswählen
und speichern.

Advertising