Beschreibung technische daten, 3ger-035 – KOSPEL Standspeicher SW Benutzerhandbuch
Seite 3

3
GER-035/
Die Installations- und Bedie-
nungsanleitung des Standspei-
chers ist einzuhalten!
Nichtbeachtung führt zum Ver-
lust der Garantie!
Der Speicher ist in frostfreien
Räumen zu installieren !
Beschreibung
Technische Daten
* 80/10/45°C - Heizkreisstemperatur/Speiswassertemperatur/Brauchwassertemperatur; Durchfluss des Heizkreisswasser durch das Register 3 m
3
/h
** bei halten der Temperatur auf 60
0
C
Der SW Standspeicher ist für die Warmwasserbereitung durch einen Heizkessel oder Solar vorgesehen. Er
eignet sich besonders für Niedrigenergiesysteme. Der Speicher besteht aus Stahl und ist durch eine Emalierung
vor Korrosion geschützt. Über den angeschweißten Glattrohrwärmetauscher wird das Brauchwasser erhitzt. Der
Standspeicher kann zusätzlich mit einer Heizpatrone z.B. GRBT 1.4 (1400W,230V, G1
½½) oder GRBT 2.0 (2000W,
230V Gewinde 1
½“) ausgestattet werden. Die Heizpatrone wird in den Stopfen (1½” [9] Bild 2) eingeschraubt.
Maximale Länge der Heizpatrone
- 360 mm für Volumen 100, 120, 140 Liter
- 550 mm für Volumen 250, 300 Liter
Der Standspeicher kann in Einfamilien –und Mehrfamilienhäusern, kommunalen Objekten, Sozialräumen
etc. für die Warmwasservorbereitung eingesetzt werden. Das Gerät ist für eine stehende Installation vorgesehen.
Standspeicher
SW - 100
SW - 120
SW - 140
SW - 250
SW - 300
Nennkapazität
l
100
120
140
250
300
Nenndruck
Behälter
MPa
0,6
Register
1
Nenntemperatur
°C
80
Registerfläche
m
2
0,8
1,0
1,2
1,5
Registerkapazität
dm
3
3,6
4,3
7,4
9,1
Register Leistung*
kW
29
33
37,5
42
Register Produktivität*
l/h
720
828
930
10 45
Verluste in 24h **
kWh
1,2
1,3
1,4
2,1
2,7
Gewicht ohne Wasser
kg
46
52
54,5
87
100,5
Abmessungen (Bild 2)
Durchmesser
mm
520
710
A
mm
925
1095
1165
1094
1328
B
425
472
607
719
C
729
823
746
858
D
819
913
846
958
E
1066
1236
1306
1235
1469
F
1186
1356
1428
1374
1608
G
782
922
Magnesiumanode 3/4" ø22
mm
510
800
420
510
Magnesiumanode M8 ø33
mm
450