Wartung, fehlerbehebung, Sicherheitshinweise, Störungsbeseitigung – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
Wartung,Fehlerbehebung
9.
warTung, fehlerBeheBung
9.1.
sicherheitshinweise
gEfAhr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage
Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
WArNuNg!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen wartungsarbeiten!
• Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
9.2.
störungsbeseitigung
störung
mögliche ursache
Behebung
Ventile schalten nicht
Keine oder nicht ausreichende
Betriebsspannung
Überprüfen Sie den elektrischen Anschluss
Stellen Sie die Betriebsspannung laut Typschild
sicher
Handbetätigung nicht in neutraler
Stellung
Bringen Sie die Handbetätigung in Null-Stellung
Druckversorgung nicht ausreichend
oder nicht vorhanden
Führen Sie die Druckversorgung möglichst
großvolumig aus (auch bei vorgeschalteten
Geräten wie Druckregeln, Wartungseinheiten,
Absperrventilen usw.)
mindestbetriebsdruck ≥ 2,5 bar
Typ 8644
deutsch