Wartung von komponenten, Ul-handling – Burkert Type 8644 Benutzerhandbuch
Seite 62

62
Wartung,Fehlerbehebung
störung
mögliche ursache
Behebung
Ventile schalten ver-
zögert oder blasen an
den Entlüftungsan-
schlüssen ab
Druckversorgung nicht ausreichend
oder nicht vorhanden
Führen Sie die Druckversorgung möglichst
großvolumig aus (auch bei vorgeschalteten
Geräten wie Druckreglern, Wartungseinheiten,
Absperrventilen usw.)
mindestbetriebsdruck ≥ 2,5 bar
Ventile sind während des Druck-
aufbaus nicht in Grundstellung
(stromlos)
Beaufschlagen Sie den Ventilblock mit Druck,
bevor Sie die Ventile schalten.
Keine ausreichende Entlüftung der
Abluftkanäle durch zu kleine oder
verschmutzte Geräuschdämpfer
(Rückdrücke)
Verwenden Sie entsprechend groß dimen-
sionierte Geräuschdämpfer bzw. Expan-
sionsgefäße. Reinigen Sie verschmutzte
Geräuschdämpfer.
Verunreinigungen bzw. Fremdkörper
im Vorsteuer- oder Hauptventil
Wechseln Sie das Ventil
Undichte Ventilblöcke Fehlende oder gequetschte
O-Ringe zwischen den Modulen;
Fehlende oder falsch positionierte
Profildichtungen zwischen Ventil
und Pneumatik-Grundmodul
Ermitteln Sie die Leckstellen oder fehlende
Dichtungen
Setzen Sie fehlende Dichtungen ein oder
erneuern Sie beschädigte Dichtungen.
9.3.
wartung von Komponenten
9.3.1.
ul-handling
Ventilinseln des Typs 8644 mit UL-Zulassung dürfen nur von UL-zertifizierten Fertigungs-, Montage- oder Service-
stellen umgebaut werden.
Eingriffe in das System sind nicht erlaubt. Dies bezieht sich insbesondere auf:
• Beschädigung von Komponenten,
• Erweiterung der Ventilinseln durch Module, bei der die Verrastung der Pneumatik-Module gelöst werden muss.
hINWEIS!
Das Wechseln der Ventile ist ein erlaubter Wartungseingriff, hierbei sind die allgemeinen Sicherheitshinweise
zu beachten.
Typ 8644
deutsch