Wartung, fehlerbehebung, Wartungsarbeiten, Fehlermeldungen – Burkert Type 8070 Benutzerhandbuch
Seite 23: Default-werte

21
Wartung,Fehlerbehebung
10.
warTung, FehlerBeheBung
10.1. wartungsarbeiten
Der Durchflusstransmitter / Impulsteiler Typ 8022 ist bei Gebrauch entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung angege-
benen Anweisungen wartungsfrei.
10.2. Fehlermeldungen
Fehlermeldungen werden nur in der Anzeige- und Auswahlebene dargestellt. Sie erscheinen abwechselnd (blinkend) mit dem
Prozesswert.
Fehler
ursache
Fehlerbehebung
ERR1
Wert nicht im Display darstellbar
(z. B. Wert zu groß).
• Die Einheit des Durchflusses wechseln
(siehe Kapitel 9.4.1. Unit – Einstellung der Einheit
des Durchflusses).
ERR2
Eingangsfrequenz des Sensors größer als 600 Hz.
• Einen geeigneten Sensor einsetzen.
ERR3
Berechneter Ausgangsstrom nicht im Bereich
4-20 mA oder K-Faktor = 0.
• Die Durchflussgrenzen der Stromwerte richtig
einstellen.
• Einen anderen Sensor einsetzen bzw. den K-Faktor
des Fittings korrekt einstellen.
ERR4
Grenzwerte des 4-20 mA Stromausgangs nicht
korrekt (Low > High).
Die Werte korrekt einstellen.
ERR5
Der Impulswert (in Liter umgerechnet) multipliziert mit
dem K-Faktor des Gerätes ist < 1.
• Den eingestellten K-Faktor prüfen.
• Bei korrektem K-Faktor ein höheres Volumen pro
Impuls einstellen, so dass der Impulswert (in Liter
umgerechnet) multipliziert mit dem K-Faktor des
Gerätes gleich oder höher als 1 ist.
Tab. 2: Fehlermeldungen
10.3. Default-werte
Im Auslieferungszustand sind folgende Default-Werte gespeichert:
parameter
wert
Einheit
Liter/Sekunde [l/s]
K-Faktor des verwendeten Fittings
1 Impuls/Liter [imp/l]
Volumen pro Impuls
1 Liter
Ausgangssignal (
OUT)
4-20 mA
Untere Durchflussgrenze
0 Liter/Sekunde [l/s]
Obere Durchflussgrenze
250 Liter/Sekunde [l/s]
Tab. 3: Default-Werte
Typ 8022
deutsch