Ausbau, Backofentür öffnen, Tür schließen – Bosch HBC86K7B3 Satin braun Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch

Seite 20: Hinweis, Einbau, Achtung, Störungstabelle, Örungstabelle störungstabelle

Advertising
background image

20

Ausbau

1.

Backofentür öffnen.

2.

Die zwei Schrauben an der Tür mit einem TORX-Schrauben-

dreher (TORX 20) lösen. Dabei die Türscheibe mit einer

Hand festhalten. (Bild A)

3.

Tür schräg stellen und die Scheibe mit dem Türgriff nach

oben herausziehen. (Bild B)

4.

Tür schließen.

Hinweis: Reinigen Sie die Glasscheiben mit Glasreiniger und

einem weichen Tuch.

:

Verletzungsgefahr!

Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas-
schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.

Einbau

1.

Die Türscheibe mit beiden Händen in die Führung einsetzen.

(Bild A)

2.

Die Türscheibe nach unten drücken etwas anheben und oben

einhängen. (Bild B)

Achtung!
Achten Sie darauf, dass die Türscheibe bündig mit dem

Bedienfeld sitzt.

3.

Tür ganz öffnen, dabei die Scheiben mit einer Hand festhal-

ten. (Bild C)

4.

Tür nochmals nach unten drücken und die Schrauben mit

einem TORX-Schraubendreher (TORX 20) handfest zudre-

hen, Tür schließen. (Bild D)

Achtung!
Sie dürfen den Backofen erst dann wieder benutzen, wenn die

Scheiben ordnungsgemäßeingebaut sind.

Störungstabelle

Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.

Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte, mit

Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu beheben.
Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im

Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort fin-

den Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.

:

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.

Störungstabelle

$

%

$

%

&

'

Störung

Mögliche Ursache

Abhilfe / Hinweise

Das Gerät funktioniert nicht.

Sicherung defekt

Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die

Sicherung in Ordnung ist.

Stecker nicht eingesteckt

Einstecken

Stromausfall

Prüfen Sie, ob die Küchenlampe funktioniert.

Im Display erscheint “Grundeinstellung

Uhrzeit 00:00". Die angezeigte Uhrzeit

ist nicht aktuell.

Stromunterbrechung

Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit mit dem Dreh-

wähler ein und drücken Sie die Taste

0

.

Advertising