Schaltpläne – Fire Fighting Enterprises FIRERAY 3000 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
• Hinweis 1: Diese Komponente ist der Alarmwiderstand. Dessen Wert wird durch den Hersteller der
Brandmelderzentrale spezifiziert. Bei US-Installationen handelt es sich typischerweise um eine
Kabelbrücke.
• IMMER ein separat abgeschirmtes zweiadriges Kabel für die einzelnen Empfängerköpfe verwenden
• ACHTUNG: Um die Systemüberwachung sicherzustellen, müssen die Drähte zwischen den
Anschlussklemmen unterbrochen werden. Unterbrechen Sie den Stromkreis, um die Verbindungen zu
überprüfen
• Nicht mitgelieferte Komponenten:
• Komponente End Of Line („EOL“) - geliefert vom Hersteller der Brandmelderzentrale
• Alarmwiderstand
• Nach der Verdrahtung der Anschlüsse „Alarm“ und „Störung“ an der Brandmelderzentrale auf
Funktion prüfen
• Spannung von 5 bis 40V mindestens 2 Sekunden lang an den Kontakt „EXT RST“ anlegen, um den
selbsthaltenden Zustand „Alarm“ (Latched Fire) zu beenden
• Für die Verkabelung zu anderen Brandmelderzentralen oder die Zuordnung von mehreren Meldern zu
einer Gruppe beachten Sie bitte die weiterführende Dokumentation des Herstellers der
Brandmelderzentrale.
2. Schaltpläne
EMPFÄNGER 1
LEISTUNG
+ -
EMPFÄNGER 2
LEISTUNG
+ -
SENDER
VERSORGUNG
+ -
SENDER
VERSORGUNG
+ -
12V bis 36V
Gleichstrom
EMPFÄNGER 1
BRAND
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 1
FEHLER
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 2
BRAND
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 2
FEHLER
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 1
BRAND
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 1
FEHLER
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 2
BRAND
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
EMPFÄNGER 2
FEHLER
SCHLIESSER
UND ÖFFNER
siehe
Hinweis 1
siehe
Hinweis 1
EOL
EOL
siehe
Hinweis 1
EOL
EXTERN
RESET
EXT
RST
GRUPPE 1 -
GRUPPE 1 +
GRUPPE 2 -
GRUPPE 2 +
VERSORGUNG -
VERSORGUNG +
GRUPPE 1 -
GRUPPE 1 +
Für den Anschluss von zwei Empfängern an eine Gruppe:
Zwei Empfänger zu zwei unterschiedlichen Gruppen zuordnen: