Wartung und instandhaltung, Technische daten – Fire Fighting Enterprises FIRERAY 100R Benutzerhandbuch
Seite 8

8. Wartung und Instandhaltung
Im Modus BETRIEB werden folgende Zustände angezeigt:
Normal (kein Fehler oder Alarm)
– Gelbe LED blinkt alle 10 Sekunden (nach EN
zugelassenes Modell) oder blinkt überhaupt nicht (nach UL zugelassenes Modell)
Brand-ALARM
– Rote LED leuchtet dauerhaft, und das ALARM-Relais schließt
Fehler
– Gelbe LED leuchtet dauerhaft, und das ALARM-Relais öffnet
Alterungsfehler
– Gelbe LED blinkt alle 2 Sekunden
Ein Alterungsfehler tritt auf, wenn der Reflektor den Signalverlust durch Staub- oder
Schmutzablagerung auf den Linsen und/oder dem Reflektor nicht mehr ausgleichen kann.
Einen Alterungsfehler können Sie beheben, indem Sie die Linsen des Reflektors und des
Melders mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen und anschließend den Lichtstrahl
neu abgleichen. Alterungsfehler können durch regelmäßiges Reinigen des Reflektors und
des Melders vor dem Ende der Nachregelmöglichkeit vermieden werden.
9. Technische Daten
Reichweite 50m Melder
5 bis 50 Meter
Reichweite 100m Melder
50 bis 100 Meter
Spannungsversorgung
10,2 V DC bis 30 V DC
Ruhestrom-Aufnahme, keine Anzeigen gesetzt
< 4 mA
Stromaufnahme bei Alarm / Störung
< 15 mA
Dauer RESET-Steuerung
10 Sekunden
Betriebstemperatur (EN)
-10
C bis 55
C
Betriebstemperatur (UL)
32
F bis 100
F
Rel. Luftfeuchtigkeit
93 % (nicht kondensierend)
Toleranz der Achsenabw. bei 35 % Empf.
Melder
1.0
, Reflektor
5.0
Brand-ALARM-Schwelle
2,50 dB (25 %), 3,74 dB (35 %),
6,02 dB (50 %)
Optische Wellenlänge
880 nm
Max. Abmessungen des Melders
Breite 130 mm, Höhe 210 mm,
Tiefe 120 mm
Gewicht
0,77 kg
Schutzklasse
IP50
22318.18.06-DE