Inbetriebnahme des visualzers, Funktionsweise des visualizers, Installation – WolfVision VZ-C30 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 21

INBETRIEBNAHME DES VISUALZERS
3
FUNKTIONSWEISE DES VISUALIZERS
Ein
Lichtprojektor (a) im Geräteinneren projiziert
ein
Lichtfeld (g) in der selben Größe wie der
Aufnahmebereich der eingebauten Kamera über
den
Spiegel (e) auf die Arbeitsfläche.
Die
Kamera (b) nimmt das Bild über den Spiegel
(f) auf.
Die Objektive des
Lichtprojektors (a) und die
Kamera (b) sind synchronisiert. Dadurch ändert
sich die Größe des Lichtfeldes auf der Arbeitsfläche
immer wenn der Anwender den Zoombereich der
Kamera ändert.
Das Abtast- und Beleuchtungssystem ist ein
weltweit eingtragenes Patent von WolfVision.
1. Netzkabel am Gerät
(#28) anstecken und am Netz anschließen.
2. Wenn ein Kontrollmonitor verwendet werden soll,
verwenden Sie bitte folgende Anschlüsse:
Computer Monitor: Preview RGB Ausgang
(#32)
Video Monitor: Y/C (S-Video) Ausgang
(#36) oder
Composite Video Ausgang
(#37).
3. Hauptmonitor oder Projektor an einem der Ausgänge anschließen.
Zur Wahl des richtigen / besten Ausganges
lesen Sie bitte die Seite 12 und 13!
4. Das Gerät am Hauptnetzschalter
(#26) einschalten
(Die Status-LED leuchtet nun rot).
5. Die
POWER-Taste (#23) der Fernbedienung betätigen um das Gerät einzuschalten. Der Visualizer
justiert sich nun auf den “Power-On Preset” (automatische Fokussierung auf ein DIN A5 Format auf
der Arbeitsfläche, die Aufnahmegröße hängt von der Montagehöhe de Visualizers ab),
währenddessen blinkt die Status-LED
(#26) grün. Sobald die LED durchgehend grün leuchtet, ist
der Visualizer betriebsbereit.
Das Verhalten des Gerätes nach dem Einschalten oder nach Drücken der
POWER-Taste kann im
On-Screen Menü geändert werden
(siehe Seite 9).
POWER
MEMORY
MENU
HELP
19
22
23
21
Beim ersten Einschalten des Gerätes, startet das “Height Adjustment” (=Höhen Einstellung)
automatisch. Der Decken Visualizer wurde Werksseitig auf eine Distanz von 2 m (78.76") eingestellt.
Bei den meisten Installationen differiert die Montagehöhe von der voreingestellten Höhe, deshalb
müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
1. Einstellung von Kamera- und Lichtfokus
2. Justage der Lichtfeldzentrierung auf das Kamerafeld
Bitte beachten: Diese Einstellung ist nur einmalig vorzunehmen. Sie muss nur dann wiederholt werden,
wenn der Abstand zwischen Visualizer und Arbeitsfläche verändert wird.
- Mehr Informationen über diese Einstellung finden Sie in der Installationsanleitung
INSTALLATION
a) Lichtprojektor
b) Kamera
c) Bildweg
d) Lichtweg
e) Spiegel-Licht (motorisiert)
f) Spiegel-Kamera
g) Aufnahmebereich /
synchronisiertes
Lichtfeld
f
e
a
b
g
c
d