Betrieb des registrierers, Testverfahren, Mainstream etco – ZOLL R Series Monitor Defibrillator Rev A ETCO2 Benutzerhandbuch
Seite 17: Option (capnostat 5 co, Sensor)

Betrieb des Registrierers
9650-0915-08 Rev. A
R Series End-Tidal-Kohlendioxid (EtCO
2
)
15
Betrieb des Registrierers
Wenn EtCO
2
-Messungen vorgenommen wurden, drücken Sie die Taste REGISTR. um einen
Registrierstreifen zu drucken, der die folgenden Werte im oberen Bereich des Papiers enthält:
•
Datum und Zeit
•
EKG-Ableitung und -Amplitude
•
Herzfrequenz
•
EtCO
2
-Wert
•
Atemfrequenz
Der Registrierer läuft so lange, bis Sie die Taste wieder drücken. Bei entsprechender Auswahl
wird unter der EKG-Kurve auch das Capnogramm mit einem festen Maßstab von 40 mmHg/cm
oder 5,3 kPa/cm ausgedruckt. Alle vom Registrierer ausgedruckten Kurven erscheinen mit einer
Verzögerung von 6 Sekunden nach der eigentlichen Erfassung.
Testverfahren
Anhand der folgenden Verfahren kann überprüft werden, ob die EtCO
2
-Option ordnungsgemäß
funktioniert.
Mainstream EtCO
2
-Option (CAPNOSTAT 5 CO
2
-Sensor)
1. Stecken Sie das CAPNOSTAT 5 CO
2
-Sensorkabel in den gelben EtCO
2
-Anschluss an der
Rückseite des R Series Geräts.
2.
Schließen Sie einen Atemwegadapter am CAPNOSTAT 5 CO
2
-Sensor an.
3.
Drehen Sie den Wählschalter auf MONITOR-Betrieb (bei BLS/Plus-Geräten auf EIN, und
wählen Sie die Betriebsart Manuell Betrieb aus.)
Wenn im CO
2
-Feld DEAKTIVIERT angezeigt wird, aktivieren Sie den Sensor, indem Sie
nacheinander die Funktionstasten Param, CO2 und EtCO2 aktiv. drücken.
4.
Warten Sie, bis der CO
2
-Sensor aufgewärmt ist. Die Meldung CO2 AUFWÄRM wird für ca.
eine Minute angezeigt.
5.
Führen Sie gegebenenfalls eine Nulleinstellung durch (siehe „Nulleinstellen des Mainstream
CAPNOSTAT 5 CO2-Sensors/Atemwegadapters“ auf Seite 7).
6.
Atmen Sie normal in den Adapter.
7.
Überprüfen Sie, ob das Gerät die richtigen Werte im EtCO
2
-Anzeigebereich des Monitors
anzeigt.
8.
Vergewissern Sie sich bei aktivierten Alarmen, dass die Patientenalarme funktionieren,
indem Sie die oberen und unteren Grenzwerte anpassen bis:
• ein Dauerton ausgegeben wird und
• die Werte der entsprechenden Parameter hervorgehoben werden sowie das Alarmsymbol auf
der Anzeige blinkt.