Prozedur für den prozess-ausgang, Ausgang 1 setup und kalibrierung, Ausgang 3 setup und kalibrierung – Watlow Series SD Benutzerhandbuch
Seite 7: Wiederherstellen der werkskalibrierung

Wa t l o w S e r i e S D G r e n z w e r t
■
7
■
Kapitel 7 Das Werksmenü
das Gerät stabilisiert ist. Stellen Sie Eingang
Kalibrieren, 16 mA
[``A;16] auf [`yES]. Drücken Sie
die Blätter-Taste
‰, um den 16 mA-Eingang zu
speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
5.
Stellen Sie die Verdrahtung für den Betrieb wieder her
und prüfen Sie die Kalibrierung.
Prozedur für den Prozess-Ausgang
Gerät
•
Präzisions Volt/Amperemeter mit 3,5 Stellen Auflösung.
Ausgang 1 Setup und Kalibrierung
1.
Schließen Sie die richtige Stromversorgung an die
Anschlüsse 1 und 2 an (siehe Kapitel 2).
Volt
2.
Verbinden Sie das Volt/Amperemeter mit den Anschlüssen
7 (-) und 6 (+).
3.
Bei Ausgang 1 Kalibrieren , 1V
[01;1u] selektieren Sie
[~YES] und drücken die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsspannungswert erscheint in der oberen
Anzeige. Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-
Taste, bis der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 1,00 ±0,1V anzeigt.
Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert zu
speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
4.
Bei Ausgang 1 Kalibrieren , 9V
[01;9u] selektieren Sie
[~YES] und drücken die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsspannungswert erscheint in der oberen
Anzeige. Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-
Taste, bis der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 9,00V ±0,1V anzeigt.
Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert zu
speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
5.
Stellen Sie die Verdrahtung für den Betrieb wieder her
und prüfen Sie die Kalibrierung.
Milliampere
6.
Schließen Sie das Volt/Amperemeter an die Anschlüsse
7 (-) und 5 (+) an.
7.
Bei Ausgang 1 Kalibrieren, 4 mA
[01;4a] selektieren Sie
[~YES] und drücken Sie die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsstromwert erscheint in der oberen Anzeige.
Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-Taste, bis
der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 4,00 mA ±0,1mA
anzeigt. Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert
zu speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
8.
Bei Ausgang 1 Kalibrieren, 16 mA
[01;16] selektieren
Sie
[~YES] und drücken Sie die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsstromwert erscheint in der oberen Anzeige.
Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-Taste, bis
der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 16,00 mA ±0,1 mA
anzeigt. Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert
zu speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
9.
Stellen Sie die Verdrahtung für den Betrieb wieder her
und prüfen Sie die Kalibrierung.
Ausgang 3 Setup und Kalibrierung
1.
Schließen Sie die richtige Stromversorgung an die
Anschlüsse 1 und 2 an (siehe Kapitel 2).
Volt
2.
Verbinden Sie das Volt/Amperemeter mit den
Anschlüssen 14 (-) und 13 (+).
3.
Bei Ausgang 3 Kalibrieren, 1V
[03;1u] selektieren Sie
[~YES] und drücken die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsspannungswert erscheint in der oberen
Anzeige. Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-
Taste, bis der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 1,00V ±0,1V anzeigt.
Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert zu
speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
4.
Bei Ausgang 3 Calibrate, 9V
[03;9u] selektieren Sie
[~YES] und drücken die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsspannungswert erscheint in der oberen
Anzeige. Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-
Taste, bis der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 9,00V ±0,1V anzeigt.
Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert zu
speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
5.
Stellen Sie die Verdrahtung für den Betrieb wieder her
und prüfen Sie die Kalibrierung.
Milliampere
6.
Verbinden Sie das Volt/Amperemeter mit den
Anschlüssen 14 (-) und 12 (+).
7.
Bei Ausgang 3 Kalibrieren, 4 mA
[03;4a] selektieren
Sie
[~YES] und drücken die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsstromwert erscheint in der oberen Anzeige.
Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-Taste, bis
der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 4,00 mA ±0,1mA
anzeigt. Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert
zu speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
8.
Bei Ausgang 3 Kalibrieren, 16 mA
[03;16] selektieren
Sie
[~YES] und drücken Sie die Blätter-Taste ‰. Der
Ausgangsstromwert erscheint in der oberen Anzeige.
Drücken Sie die Aufwärts
¿- oder Abwärts ¯-Taste, bis
der obere Anzeigewert mit dem Wert des
Volt/Amperemeters übereinstimmt. Das System sollte
sich innerhalb einer Sekunde stabilisieren. Wiederholen
Sie dies bis das Volt/Amperemeter 16,00 mA ±0,1 mA
anzeigt. Drücken Sie die Blätter-Taste
‰, um den Wert
zu speichern und wechseln Sie zur nächsten Eingabe.
9.
Stellen Sie die Verdrahtung für den Betrieb wieder her
und prüfen Sie die Kalibrierung.
Wiederherstellen der Werkskalibrierung
•
Drücken Sie die Aufwärts-
¿
und Abwärts-
¯
Tasten
zusammen für sechs Sekunden bis in der oberen
Anzeige
[FaCT]
und in der unteren Anzeige
[PagE]
erscheint.
•
Drücken Sie die Blätter-Taste
‰ und blättern Sie durch
die Parameter bis
[rESt]
erscheint.
•
Selektieren Sie mit der Aufwärts-Taste
¿
in der
oberen Anzeige
[`yES].
•
Drücken Sie die Unendlich-Taste
ˆ
, um das
Werksmenü zu verlassen.