Watlow EZ-ZONE PM Express Benutzerhandbuch
Ez-zone, Pm express benutzerhandbuch, Pid-regler

0600-0065-0004 Rev. C
Hergestellt in den U.S.A.
Mai 2009
1 2
3 4
EZ-ZONE
®
PM Express
Benutzerhandbuch
Registered Company
Winona, Minnesota USA
ISO 9001
TOTAL
3 Year Warranty
CUSTOMER
SATISFACTION
PID-Regler
Lauchwasenstr. 1, Postfach 1165, 76709 Kronau, Deutschland
Telefon: +49 (0)7253 94 00-0, Fax: +49 (0)7253 94 00-44, www.watlow.de
Sicherheitshinweise
In diesem Handbuch werden Symbole für Hinweise,
Achtung und Vorsicht verwendet, um Sie auf wichtige
Bedienungs- und Sicherheitsinformationen aufmerksam
zu machen.
Ein fettgedruckter „HINWEIS“ am Seitenrand enthält
eine kurze Mitteilung, um Sie auf ein wichtiges Detail
aufmerksam zu machen.
Ein fettgedrucktes „WARNUNG“ erscheint als
Sicherheitshinweis mit wichtigen Informationen zum
Schutz Ihrer Geräte und deren Leistung. Lesen und
befolgen Sie alle auf die Anwendung zutreffenden
Vorsichtshinweise besonders sorgfältig.
Ein fettgedrucktes „VORSICHT“ enthält wichtige
Informationen zur Vermeidung von Personen- und
Geräteschäden. Beachten Sie alle auf Ihre Anwendung
zutreffenden Warnhinweise besonders sorgfältig.
Das elektrische Gefahrensymbol
(Dreieck mit
Blitz) steht vor VORSICHT- oder WARNUNGS-
Hinweisen für Stromschlaggefahr. Weitere
Erläuterungen:
Symbol
Erklärung
VORSICHT – Warn-
oder Gefahrenhinweis,
für den zusätzlich zum
Schild weitere Erklärun-
gen notwendig sind.
Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte
dem Benutzerhand-
buch.
ESD-empfindliches
Produkt: Bei
Installation oder
Wartung des Produktes
sind geeignete
Erdungsverfahren und
Vorsichtsmaßnahmen
anzuwenden.
Das Gerät ist zum
Schutz gegen Strom-
schlaggefahr mit einer
doppelten/verstärkten
Isolation versehen.
Das Gerät nicht mit
dem Hausmüll ent-
sorgen, sondern einer
angemessenen Wieder-
verwendung zuführen
bzw. den Hersteller
zwecks ordnungs-
gemäßer Entsorgung
kontaktieren.
Das Gerät kann entwed-
er mit Wechsel- (AC)
oder mit Gleichstrom-
spannung (DC) betrie-
ben werden.
Das Gerät wurde
gemäß Underwriters
Laboratories® gelistet.
Es wurde entsprechend
der US-amerikanischen
und kanadischen
Kriterien für Prozesss-
teuerungsanlagen
geprüft. UL 61010 und
CSA C22.2 Nr. 61010.
File E185611 QUYX,
QUYX7.
Siehe:
www.ul.com
Das Gerät wurde
gemäß Underwriters
Laboratories® gelistet.
Es wurde entsprechend
der US-amerikanischen
und kanadischen Krite-
rien für den Betrieb in
„Hazardous Locations“
(gefährdeten Be-
reichen), Klasse
1, Abteilung II,
Gruppe A, B, C und
D, geprüft. ANSI/
ISA 12.12.01-2007.
File E184390 QUZW,
QUZW7.
Siehe:
www.ul.com
Das Gerät erfüllt die
Anforderungen der
Richtlinien der
Europäischen Union.
Weitere Einzelheiten
zu den Richtlinien
und Normen und der
Konformität finden
Sie in der Konfor-
mitätserklärung.
Das Gerät wurde von
Factory Mutual gemäß
des FM-Standards
Klasse 3545 als Gerät
mit Temperaturbe-
schränkung geprüft
und zugelassen. Siehe:
www.fmglobal.com
Das Gerät wurde von
CSA International
entsprechend CSA
C22.2 Nr. 24 als Gerät
zur Temperaturanzeige
und -regelung geprüft
und zugelassen. Siehe:
www.csa-international.
org
Garantie
Der EZ-ZONE
®
PM Regler wird nach dem inter-
nationalen ISO 9001-Standard hergestellt und
mit einer 3-Jahresgarantie geliefert, sofern das
Produkt nicht unsachgemäß eingesetzt wird. Da
Watlow keine Kontrolle über den sachgemäßen
oder eventuell missbräuchlichen Einsatz der
Produkte hat, kann Watlow keine Ausfallgarantie
geben. Watlows Verpflichtungen sind nach
Watlows Ermessen in jedem Fall begrenzt auf
Ersatz und Ersatzteile. Diese Garantie erstreckt
sich nicht auf Schäden, die durch den Transport,
Änderungen, unsachgemäßen Gebrauch und
Missbrauch entstanden sind. Die aufgeführten
technischen Daten und Leistungen werden nur
mit Watlow-Teilen erreicht.
Technische Unterstützung
Wenn im Zusammenhang mit dem Watlow-Regler
ein Problem auftauchen sollte, schlagen Sie bitte
zunächst im Anhang dieses Handbuches unter
dem Stichwort „Fehlerbehebung“ nach bzw. über-
prüfen Sie Ihre Einstellungen Schritt für Schritt,
um zu prüfen, ob sie mit der Anwendung überein-
stimmen: Eingänge, Ausgänge, Alarme, Grenzwerte
usw. Wenn das Problem nach der Prüfung der
obigen Punkte weiterhin besteht, können Sie unsere
Unterstützung anfordern, indem Sie sich an eine
Watlow-Vertretung wenden (siehe rückseitiges
Deckblatt), Ihre Fragen in Form einer E-Mail an
[email protected] senden oder uns
unter der Rufnummer +49 (0) 7253-9400 anrufen.
Fragen Sie nach einem Anwendungsingenieur.
Bitte halten Sie beim Anruf folgende Informationen
bereit:
• Vollständige Typennummer
• Sämtliche Konfigurationsinformationen
• Benutzerhandbuch
• Werksmenü
Rücksendenummer (RMA)
1. Bevor Sie ein Gerät zurücksenden, müssen
Sie beim Kundendienst telefonisch oder per
Fax eine Rücksendenummer (RMA) anfordern.
Wenn Sie den Grund der Fehlfunktion
nicht kennen, wenden Sie sich an einen
Anwendungsingenieur oder Produktmanager.
Das Urheberrecht der Gebrauchsanweisung für
den EZ-ZONE PM-Regler liegt bei Watlow Winona,
Inc. © Dezember 2008. Alle Rechte vorbehalten.
Der EZ-ZONE PM-Regler wird geschützt durch U.S.
Patent Nr. 6,005,577 und angemeldete Patente.
Übersicht
EZ-ZONE PM-Regler reduzieren die System-
komplexität hinsichtlich der Anforderungen an
thermische Regelkreise und verringern gleich-
zeitig die Betriebskosten für die Regelkreise.
Dieser Regler kann als PID-Regler mit einem
Regelkreis und hoher Ausgangs-Stromstärke in
den DIN-Größen 1/16 oder 1/32 als Paket für
den Schalttafeleinbau bestellt werden. Damit wird
es viel einfacher, die Temperaturanforderungen
eines Systems zu lösen. Durch den modularen
Aufbau der EZ-ZONE-Regler zahlen Sie nur genau
für das, was Sie benötigen. Wenn Sie also einen
PID-Regler mit einem oder mehreren Regelkreisen,
einen Grenzwertregler oder einen integrierten
Regler (PID und Grenzwert) benötigen, bietet die
EZ-ZONE-Reglerreihe eine passende Lösung für
Ihre Anforderungen. Auf der Website http://www.
watlow.de finden Sie weitere Informationen über
die EZ-ZONE-Regler. Bei diesem Reglermodell
erfolgt die serielle Kommunikation über das
Watlow Standard Bus-Protokoll. Wenn Ihre Regler
vernetzt werden sollen und eine Kommunikation
mit anderen bekannten Protokollen wie Modbus
RTU/TCP
®
, EtherNet/IP
TM
oder DeviceNet
TM
hergestellt werden muss, sollte die Verwendung
eines Remote User Interface/Gateways (RUI/GTW)
der EZ-ZONE-Reihe in Betracht gezogen werden.
Installation und Verdrahtung
1/32 DIN Abmessungen
101,6 mm
4,00 Zoll
15,9 mm
0,63 Zoll
53,3 mm
2,10 Zoll
31,2 mm
1,23 Zoll
30,9 mm
1,22 Zoll
Seite
Vorderseite
Oben
21,6 mm
(0,85 Zoll)
45,2 mm
(1,78 Zoll)
Empfohlener Plattenabstand
Dicke der Frontplatte1,53 bis 9,52 mm
(0,060 bis 0,375)
21,6 mm
(0,85 in)
22,4 mm
(0,88 Zoll)
Maximaler Ausschnitt für 1/32 DIN