2 die reiter „loop“, „key“, „if“ und „equ – SHARKOON FireGlider Optical Benutzerhandbuch
Seite 16

fireglider optical
16
7.4.2 Die Reiter „Loop“, „Key“, „If“ und „Equ“
In den Bereichen „Loop“, „Key“, „If“ und „Equ“ können Sie verschiedene Anweisungen definieren und
diese dann über die Schaltflächen „Plug-In“ (Einfügen) in das Skript kopieren.
1. Loop
a) Abschnittwiederholung einfügen
In den Eingabefeldern geben Sie die entsprechende Start- und Endzeile an und bestimmen, wie oft
dieser Bereich ins Skript eingefügt werden soll. Über die Schaltfläche „Plug-In“ (Einfügen) wird die
Abschnittwiederholung ins Skript kopiert.
b) Sprunganweisung einfügen
Über diese Funktion können Sie Sprunganweisungen definieren, die dann über die Schaltfläche
„Plug-In“ (Einfügen) ins Skript kopiert werden.
2. Key
Bestimmen Sie, was beim Drücken/Loslassen einer Taste geschehen soll und fügen Sie diese
Bedingung dann über die Schaltfläche „Plug-In“ (Einfügen) ins Skript ein.