2 die benutzeroberfläche (hauptfenster) – SHARKOON FireGlider Optical Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

fireglider optical

6

7.2 Die Benutzeroberfläche (Hauptfenster)

A – Datei-Menü: siehe Abb. 1.
B – Name der aktuellen Konfiguration. Über das Datei-Menü können beliebig viele Konfigurationen mit
jeweils fünf Profilen erstellt und bearbeitet werden (siehe Abb. 1).
C – Profil-Menü: Im mausinternen Speicher können fünf Profile abgespeichert werden, die Sie hier aus
dem Pulldown-Menü auswählen können (Abb. 2).
D – Hier können die einzelnen Profile umbenannt werden.
E – Tastenbelegung: Jede Maustaste kann mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden, die Sie aus
dem entsprechenden Pulldown-Menü (siehe 7.3) auswählen können.
F – Funktionsdefinition:
Wählen Sie aus dem Pulldown-Menü die gewünschte, vordefinierte Funktion aus, die Sie der Taste
zuweisen

wollen.

G – In diesen Textfeldern erscheint die vordefinierte Beschreibung der Funktion. Diese Beschreibung
kann jederzeit geändert werden.
H – Durch Betätigen dieser Schaltfläche wird der Editor beendet, ohne dass die vorgenommenen
Änderungen auf die Maus übertragen werden.
I – Durch Betätigen dieser Schaltfläche werden die im Editor vorgenommenen Änderungen auf die Maus
übertragen, das Editor-Fenster bleibt geöffnet.

A

B

C

D

E

F

G

H

I

Advertising