Hinweis, 1 einleitung – KROHNE IFC 300 Converter FOUNDATION FIELDBUS DE Benutzerhandbuch
Seite 3

www.krohne.com 10/2009 – 4000866701 - AD IFC 300 FF R01 de
3
1 Einleitung
Diese Anleitung stellt einen Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung des
Messumformers dar. Die dort enthaltenen Angaben, insbesondere die Sicherheitshinweise,
sind gültig und müssen eingehalten werden. Diese Zusatzanleitung bietet zusätzliche
Informationen über die Funktionsweise des Geräts bei Anschluss an einen Foundation
Fieldbus.
Hinweis
Bitte schalten Sie den Regler auf den manuellen Betrieb, bevor Sie Änderungen an den Parametern
des
Messumformers
vornehmen. Neben den Artikeln des Standardgeräts sind im Lieferumfang
dieses Geräts auch die vorliegende Zusatzanleitung für Messumformer mit Foundation Fieldbus-
Schnittstelle sowie die Software mit den DD- und CCF-Dateien enthalten.
2
Installation des Messumformers für FOUNDATION Fieldbus (FF)
2.1
Wichtige Hinweise für den elektrischen Anschluss
Im Folgenden ist der komplette elektrische Anschluss aller Messumformer mit FOUNDATION
Fieldbus Bussystem beschrieben.
Falls Sie zusätzlich zum Bussystem weitere Ein- und Ausgänge benutzen möchten, entnehmen Sie
bitte den elektrischen Anschluss und alle technischen Daten und Bedingungen dem Standard-
Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM.
2.2
Technische Daten für FOUNDATION Fieldbus (FF)
Typ
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
Physical Layer
IEC 61 158-2 und FISCO Modell
Kommunikations-Standard
H1
ITK Version
5.0
Funktionsblöcke
1× Enhanced Resource Block (RB) =
Erweiterter Ressourcen-Block
1× Customer Tranducer Block (TB) =
herstellerspezifischer Messwandlerblock
3× Analog Input Block (AI) =
Analog-Eingang Funktionsblock
2× Integrator Block (IT)
1× Proportional-Integral-Differential-Block (PID)
AI
15
ms
IT
20
ms
PID 30
ms
Hilfsenergie (Bussystem)
9…32 V
(nicht eigensicher)
9…24
V
(eigensicher)
Basisstrom
10,5 mA
Maximaler Fehlerstrom
16,5 mA
= Basisstrom + Fehlerstrom = 10,5 mA + 6 mA
Startstrom nach 10 ms
14 mA
Polaritätsempfindlichkeit
Nein
Minimale Zykluszeit
250 ms