2 erdung des messwertaufnehmers – KROHNE IFC 300 Converter FOUNDATION FIELDBUS DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4
www.krohne.com 10/2009 – 4000866701 - AD IFC 300 FF R01 de
2.3
Beispiel für ein FF-Typenschild des Messumformers
2.4 Elektrischer
Anschluss
2.4.1 Installation in explosionsgefährdeten Bereichen und Buskabel
Wir empfehlen, dass Foundation Fieldbus-Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen nach dem
FISCO Modell der Zulassungsstelle PTB geschützt werden. Das FISCO-Modell basiert auf den
folgenden Bedingungen:
• Alle an den Bus angeschlossenen elektrischen Bauteile müssen nach dem FISCO-Modell
zugelassen sein (dies gilt auch für den Busabschluss).
• Die Kabellänge darf maximal 1000 m / 3281 ft betragen.
• Die Kabelwerte müssen in den folgenden Bereichen liegen:
R´ = 15…150 Ω/km
L´ = 0,4…1 mH/km
C´ = 45…200 nF/km
entspricht:
R´ = 24…240 Ω/Meile L´ = 0,65…1,6 mH/Meile
C´ = 72…320 nF/Meile
Für das Kabel bestehen nur die Einschränkungen hinsichtlich des FISCO-Modells. Ein verdrilltes
Adernpaar und abgeschirmtes Kabel werden jedoch unbedingt empfohlen. Beispiel für ein Kabel
guter Qualität:
44
Ω/km = 70,4 Ω/Meile | < 90 nF/km = < 144 nF/Meile |
Dämpfung bei 39 kHz: < 3 dB/km = < 4,9 dB/Meile | Bürde 100 Ω bei 31,25 kHz.
• Die zugelassenen Eingangswerte der Feld-Geräte (U
0
, I
0
, P
0
) entsprechen den Ausgangswerten
der Energieversorgung (z.B. Segmentkoppler) gemäß: U
0
≤ U
i
| I
0
≤ I
i
| P
0
≤ P
i
.
2.4.2 Erdung des Messwertaufnehmers
Der Messwertaufnehmer muss technisch korrekt geerdet sein.
Die Erdungsleitung darf keine Störspannung übertragen.
Keine anderen elektrischen Geräte gleichzeitig mit der Erdungsleitung erden.
In explosionsgefährdeten Bereichen dient die Erdung gleichzeitig als Potentialausgleich. Spezielle
Erdungshinweise finden Sie in der speziellen Ex-Dokumentation, die nur explosionsgeschützten
Betriebsmitteln beigelegt wird.
Die Erdung der Messwertaufnehmer erfolgt über eine Funktionserde FE.
Spezielle Hinweise für die Erdung der verschiedenen Messwertaufnehmer entnehmen Sie den
separaten Dokumentationen für die Messwertaufnehmer.
In der Dokumentation für die Messwertaufnehmer wird der Einsatz von Erdungsringen sowie der
Einbau der Messwertaufnehmer in Metall-, Kunststoff- oder innen beschichteten Rohrleitungen
beschrieben.