KROHNE ALTOSONIC V Installation DE Benutzerhandbuch
Seite 14

ALTOSONIC V
10
3.2
Ort der Installation und Ausführung der Verkabelung
Kabeleinführungen
Um die Anforderungen entsprechend der Schutzart zu erfüllen, sind folgende Hinweise zu
beachten:
•
Knicken Sie die Kabel nicht
•
Sorgen Sie für eine Abtropfmöglichkeit (Schlaufe im Kabel)
Schutzrohre
Die beschriebene Standardausführung des ALTOSONIC V ist mit Kabelverschraubungen für
harmonisierte Kabel ausgerüstet. In Ländern, wo die elektrischen Vorschriften Schutzrohre
vorschreiben, müssen die Kabeleinführungen die entsprechend IP-Schutzart aufweisen, z.B.
NEMA 4 oder 4X.
Installation und Kabelführung
•
Wenn die elektrischen Vorschriften Schutzrohre verlangen, müssen diese so installiert
werden, dass die Schutzart des Gehäuses nicht verletzt wird. Da das Gerät immer in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt wird, sind Kabelabschottungen vorzusehen.
•
Hilfsenergie und andere Kabel sind in getrennten Schutzrohren zu führen.
•
Es hat sich bewährt, geschirmte Twisted-Pair-Kabel für die E/A-Verkabelung zu
verwenden.
•
Beachten Sie nationale Vorschriften wie NEC für die USA und CEC für Canada.
Erdung
Das Gerät muss zum Schutz für Menschen vor Stromschlägen
ordnungsgemäß geerdet sein.
Richten Sie sich bitte nach den örtlichen Normen und Empfehlungen.
Der Messwertaufnehmer muss normalerweise über den Schutzleiter PE,
der im Kabel der Hilfsenergie enthalten ist, geerdet werden. Zusätzlich
müssen das Umformergehäuse und der Messwertaufnehmer mit ein
Potentialausgleichsleiter (
≥
4mm
2
) verbunden werden, entsprechend
den Vorschriften für explosionsgefährdete Bereiche. Siehe das der
beigefügte Stromlaufplan.
PE
Schutzleiter im Netzstromkabel
Koaxial
Sensor-Kabel, mitgeliefert
Potential-Ausgleichskabel:
Verbindungskabel, Querschnitt
≥
4 mm
2
(10 AGW) Cu, mit M6
Kabellaschen, kundenseitig.
Erdung des Messumformers UFC-V und des Messwertaufnehmers UFS-V