3 hilfsenergie – KROHNE ALTOSONIC V Installation DE Benutzerhandbuch
Seite 15

ALTOSONIC V
11
3.3 Hilfsenergie
Anmerkung: Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild des Geräts (Spannung,
Frequenz usw.)!
Richten Sie sich nach den entsprechenden nationalen Vorschriften für elektrische
Installationen und für die Installation von elektrischen Geräten in explosionsgefährdeten
Bereichen (z.B. insbesondere VDE 0100 und VDE 0165).
Alle Kabel, die in das Anschlussgehäuse geführt werden, sind nicht eigensicher und müssen
zulassungsgemäß angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die beigefügten Zeichnungen
und Zulassungen für explosionsgefährdete Bereiche. Der Schutzleiter des Netzstromkabels
muss an der Erdungsklemme im Messumformergehäuse angeschlossen werden.
Hilfsenergie des UFC-V (explosionsgefährdeter Bereich)
•
Verwenden Sie ein 3-adriges Kabel mit Schutzleiter entsprechend den Ex- und
eventuellen örtlichen Vorschriften.
•
Der Durchmesser des Stromkabels muss mit dem Nenndurchmesser der Kabelschellen
übereinstimmen.
•
Das Anschlussschema finden Sie in den Anlagen dieser Anleitung oder in der
nachfolgenden Tabelle.
•
Nur der Schutzleiter darf an der Erdungsklemme im Messumformergehäuse
angeschlossen werden.
Klemme
Beschreibung
Anschluss an
24V AC/DC (ohne Potentialtrennung) 115 / 230V AC
UFC-V X1 PE
PE
Schutzleiter, Erdung
UFC-V X1 N
N
Netzstrom Nullleiter
UFC-V X1 L
L
Netzstrom Phase
24 V AC/DC (ohne Potentialtrennung)
UFC-V X1 FE
FE
Nicht angeschlossen
UFC-V X1 -
-
Netzstrom Nullleiter
UFC-V X1 +
+
Netzstrom Phase
Hilfsenergie des UFP-V und des E/A-Racks (ungefährdeter Bereich)
Die Anschlussklemmen des UFP-V und der E/A-Module des E/A-Racks befinden sich auf der
Rückseite des Racks. Verwenden Sie ein 3-adriges Kabel mit Schutzleiter entsprechend den
örtlichen Vorschriften. Nur der Schutzleiter dar an die mit PE gekennzeichnete Klemme im
Gehäuse des Messwertumformers angeschlossen werden.
Klemme
Beschreibung
Anschluss an
Netzspannung 115 / 230 V AC
E/A-Rack X10b mit IEC-
Adapter
UFB-V über das
E/A-Rack
UFP-V X10a IEC Eingang
UFP-V E/A-Rack X1 PE
PE
Schutzleiter, Erdung
UFP-V E/A-Rack X1 N
N
Netzstrom Nullleiter
UFP-V E/A-Rack X1 L
L
Netzstrom Phase
3.4 Anschluss des Messwertaufnehmers an den Messumformer
Die elektrische Verbindung zwischen dem Messwertaufnehmer und dem Messumformer
erfolgt über werkseitig gelieferte Messwertsignal-Kabel: siehe Anschlussschemata.
Verwenden Sie die bereits zugelassenen EEx-d-Kabelverschraubungen.
UFS-V und UFC-V müssen über ein Potentialausgleichskabel verbunden werden. Die
Verbindung zwischen dem Messwertaufnehmer UFS-V und dem Messumformer UFC-V
besteht aus 3 Signalkabeln. Jedes Kabel enthält 4 Koaxialkabel mit SMB-Adaptern. Die
Kabel müssen an den Messwertaufnehmer UFS-V über die Kabelverschraubungen an der