Einleitung, 2 sicherheitshinweise für den betreiber, 3 zulassung – KROHNE OPTISONIC 3400 Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 7

EINLEITUNG
1
7
OPTISONIC 3400
www.krohne.com
12/2013 - 7312471200 - AD EX OPTISONIC 3400 -de- R02
1.1.6 Hersteller
Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt von:
KROHNE Altometer
Kerkeplaat 12
3313 LC Dordrecht
Niederlande
Wenden Sie sich für Informationen, Wartung oder Kundendienst bitte an Ihren nächstgelegenen
KROHNE-Vertreter vor Ort.
1.2 Sicherheitshinweise für den Betreiber
Diese zusätzliche Anleitung ist eine Erweiterung des Handbuchs und gilt nur für die Ex-
Ausführungen des OPTISONIC 3400, OPTISONIC 3000 F/... und UFC 400 F(/i) Ultraschall-
Durchfluss-Messwertaufnehmers. Alle technischen Informationen, die in der
Standarddokumentation beschrieben sind, finden Anwendung, es sei denn, sie werden durch die
vorliegenden zusätzlichen Anweisungen ausdrücklich ausgeschlossen, vervollständigt oder
ersetzt.
1.3 Zulassung
Die OPTISONIC 3400 Ultraschall-Durchflussmessgeräte werden entsprechend der europäischen
Richtlinie 94/9 EG (ATEX 100a) und dem IECEx 02 Bescheinigungssystem hergestellt. Die
Durchflussmessgeräte sind für die Installation und Verwendung in den als explosionsgefährdet
eingestuften Bereichen der Zone 1 und 2 zugelassen und stimmen mit der europäischen
Normenreihe IEC/EN 60079 überein.
Sie haben die Zulassungsnummer:
DEKRA 13ATEX0092 X - IECEx DEK 13.0023X
DEKRA 13ATEX0092 X - IECEx DEK 13.0023X
DEKRA 13ATEX0092 X - IECEx DEK 13.0023X
DEKRA 13ATEX0092 X - IECEx DEK 13.0023X
WARNUNG!
•
Verändern Sie nicht das Gerät. Unbefugte Veränderungen beeinträchtigen die
Explosionssicherheit der Geräte.
•
Die Vorschriften und Bestimmungen sowie die in der EG-Baumusterprüfbescheinigung
beschriebenen elektrischen Daten müssen eingehalten werden.
•
Neben den Anweisungen zur elektrischen Installation in nicht explosionsgefährdeten
Bereichen gemäß den gültigen nationalen Normen (in Entsprechung zu HD 384 oder IEC 364,
z. B. VDE 0100) müssen insbesondere die Richtlinien der EN 60079-14 "Elektrische Anlagen
in explosionsgefährdeten Bereichen" bzw. der entsprechenden nationalen Normen (z. B. DIN
VDE 0165 Teil 1) strengstens eingehalten werden.
•
Installation, Errichtung, Betrieb und Wartung dürfen nur von in Explosionssicherheit
geschultem Personal durchgeführt werden!
INFORMATION!
Bei Bedarf können Sie die EG-Baumusterprüfbescheinigung von unserer Internetseite
herunterladen.