Service – KROHNE BW 25 Ex II 1-2 G DE Benutzerhandbuch
Seite 20

6
SERVICE
20
BW25
www.krohne.com
03/2010 - 4000824001 AD BW25 II1/2G R01 de
6.2 Demontage
Austausch Anzeigeteil
Austausch Anzeigeteil
Austausch Anzeigeteil
Austausch Anzeigeteil
Bedingt durch den modularen Aufbau der Füllstandanzeiger ist der Austausch der Anzeige und
ggf. der in der Anzeige eingebauten elektronischen Betriebsmittel gegen identische Ersatzteile
möglich. Das Messteil kann dabei am Prozessanschluss verbleiben. Dies gilt auch für
druckbeaufschlagte Prozesse.
Austausch Anzeigeteil M9
Austausch Anzeigeteil M9
Austausch Anzeigeteil M9
Austausch Anzeigeteil M9
Der Austausch und Ausbau sollte möglichst im spannungsfreien Zustand erfolgen. Ist das nicht
möglich sind die Randbedingungen für die Eigensicherheit (z.B. Erdung oder Verbindung
verschiedener eigensicherer Stromkreise miteinander) während der Demontage zu beachten.
Austausch Anzeigeteil M10
Austausch Anzeigeteil M10
Austausch Anzeigeteil M10
Austausch Anzeigeteil M10
Vor dem Lösen der elektrischen Verbindungsleitungen des Geräts ist sicherzustellen, dass alle
zum Messumformer führenden Leitungen gegenüber dem Bezugspotenzial des
explosionsgefährdeten Bereiches spannungsfrei sind. Dies gilt auch für
Potenzialausgleichsleiter (PA).
Sofern das Öffnen der druckfesten Kapselung des Elektronikraumes bei Vorhandensein
explosionsfähiger Atmosphäre notwendig wird, ist das Gerät spannungsfrei zu schalten. Die auf
dem Typenschild des Messumformers eingetragene Wartezeit vor Öffnung der druckfesten
Kapselung von 8 Minuten für die Temperaturklassen T6 und T5 ist unbedingt einzuhalten.
Austausch Gesamtgerät
Austausch Gesamtgerät
Austausch Gesamtgerät
Austausch Gesamtgerät
Es gelten für die Anzeige die gleichen Anforderungen wie unter "Austausch Anzeigeteil"
beschrieben.
Instandhaltung
Instandhaltung
Instandhaltung
Instandhaltung
Instandhaltungen, die sicherheitsrelevant im Sinne des Explosionsschutzes sind, dürfen nur
durch den Hersteller, seinen Beauftragten oder unter Aufsicht von Sachverständigen erfolgen.
VORSICHT!
Druckbeaufschlagte Prozessanschlüsse sind vor dem Ausbau des Messteils zu entlasten.
Der unkontrollierte Ausfluss von Restflüssigkeit aus dem Messteil ist zu vermeiden.
Bei umweltkritischen Messstoffen sind die Messstoffberührten Teile des Messrohres nach
Demontage sorgfältig zu dekontaminieren.
Der Aus- und Einbau liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers.
AD_BW25_II1_2G_R01_de_824001_PRT.book Page 20 Monday, July 1, 2013 9:56 AM