KROHNE OPTISWITCH 5200C 2wire DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

SW E60Z

+

1 2

0,5 g / cm3

0,7 g / cm3

1 1 - 3 6 V D C

4

1

2

3

Abb. 11: Elektronik- und Anschlussraum Einkammergehäuse
1

Kontrollleuchte

2

DIL-Schalter zur Empfindlichkeits-Umschaltung

3

Erdungsklemme

4

Anschlussklemmen

Wir empfehlen den OPTISWITCH 5200 C, 5250 C so

anzuschließen, dass der Schaltstromkreis bei Grenzstand-

meldung, Leitungsbruch oder Störung geöffnet ist (sicherer

Zustand).
Zum Anschluss an ein Auswertgerät dto. Ex, WHG. Span-

nungsversorgung über das angeschlossene Auswertgerät.

Weitere Informationen finden Sie in den Technischen Daten im

Anhang, Ex-technische Daten finden Sie im mitgelieferten

Sicherheitshinweis.
Das Schaltungsbeispiel gilt für alle einsetzbaren Auswertge-

räte.
Die Kontrollleuchte am OPTISWITCH 5200 C, 5250 C leuchtet

grundsätzlich

l

rot - bei bedeckter Schwinggabel

l

grün - bei unbedeckter Schwinggabel

Beachten Sie die Betriebsanleitung des Auswertgeräts. Ge-

eignete Auswertgeräte finden Sie unter Technische Daten.
Wenn der OPTISWITCH 5200 C, 5250 C im Ex-Bereich oder

als Teil einer Überfüllsicherung nach WHG eingesetzt wird,

beachten Sie übergeordnet die Bestimmungen der Sicher-

heitshinweise und Konformitätsbescheinigungen. Wenn der

Elektronik- und Anschluss-

raum

Anschlussplan

OPTISWITCH 5200 C, 5250 C - mit Zweileiterausgang

19

An die Spannungsversorgung anschließen

30435

-DE

-060831

Advertising