Achtung, Gefahr – KROHNE OPTITEMP TT 31 R DE Benutzerhandbuch
Seite 10

02/2011 – 4000753401 – MA OPTITEMP TT31R R01 de
www.krohne.com
10
4
Elektrische Anschlüsse
4.1 Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Alle Arbeiten an der Elektrik des Geräts dürfen nur von geschultem Fachpersonal
vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind
unbedingt einzuhalten.
ACHTUNG!
Beachten Sie die national geltenden Installationsvorschriften!
Alle Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur in spannungslosem Zustand
durchgeführt werden.
Benutzen Sie für alle Arbeiten am Gerät wie elektrischen Anschluss oder Kalibrierung
einen elektrostatisch sicheren (geerdeten) Arbeitsplatz, um das Risiko elektrostatischer
Entladungen (ESD, Electro Static Discharge) zu minimieren.
Beachten Sie die Spannungsangaben auf dem Typenschild!
GEFAHR!
Beim Anschluss von Geräten mit Ex-Zertifikat sind die entsprechenden Kapitel und
Hinweise in dieser Anleitung zu beachten.
Die entsprechenden Vorschriften sowie die Konformitätserklärung und
Baumusterprüfbescheinigung des Geräts ist zu beachten.
ACHTUNG!
Der Transmitter ist verpolungsgeschützt. Wird die Polarität der Versorgungsspannung
vertauscht, entsteht kein Schaden am Gerät. Der Ausgang zeigt dann 0 mA an.
ACHTUNG!
Die „Isolation Eingang/Ausgang/PC” wie im Datenblatt aufgeführt, bedeutet eine
galvanische Trennung, vergleichbar mit einer Zener Barriere. Daher kann der TT 31 R
mit einem nicht Ex-geprüften Netzteil versorgt werden.