Temperaturdifferenzmessung, Sensorbruchüberwachung, Handlung – KROHNE OPTITEMP TT 31 R DE Benutzerhandbuch
Seite 21
Advertising

02/2011 – 4000753401 – MA OPTITEMP TT31R R01 de
www.krohne.com
21
5.2.1
Temperaturdifferenzmessung
Bei Temperaturdifferenz-Messungen muss die Sensorbruchfunktion deaktiviert sein.
Stellen Sie in der Software „TempSoft“ die Funktion Sensorbruch auf „Sensorbruch =
ohne“.
5.2.2
Sensorbruchüberwachung
Der Transmitter verwendet eine Pulssignal-Technik, um einen Sensorbruch/-kurzschluss
festzustellen. Dieses Signal kann elektronische Temperaturkalibratoren stören .Um das
Pulssignal auszuschalten, deaktivieren Sie in der „TempSoft“-Software die Funktion
„Sensorbruch“ (Sensorbruch = ohne).
Handlung
Zum Schutz der PC-Anschlüsse müssen diese nach Abschluss der Konfiguration wieder
mit den mitgelieferten Schutzkappen verschlossen werden.
Advertising