2 inbetriebnahmeschritte – KROHNE SU 600 Ex DE Benutzerhandbuch
Seite 17

l
[Funktionswahlschalter] zur Auswahl von:
- Abgleich
- Relaisschaltpunkten
- Anzeigenskalierung
- Stromausgang
- Integrationszeit
-
Offsetkorrektur
l
[+/-]-Taste:
-
Wert der Parameter verändern
Durch Betätigen der [+/-]-Taste verändern Sie die einzelnen
Parameter der ausgewählten Funktion. In dieser Phase wird
der bearbeitete Parameter blinkend dargestellt. Durch kurzes
gleichzeitiges Drücken beider Tasten sichern Sie Ihre Ein-
stellung. Hierbei erscheint im Display kurzzeitig die Anzeige
"Save".
6.2 Inbetriebnahmeschritte
Die Inbetriebnahme umfasst in erster Linie den Abgleich der
Messstelle. Eine Skalierung des Messwerts für die LC-
Anzeige und die Anpassung der Relaisschaltpunkte sind
weitere Einstellungen. Zusätzliche Inbetriebnahmeschritte
wären gegebenenfalls die Einstellung einer Integrationszeit zur
Messwertberuhigung oder eine Änderung der Stromausgang-
skennlinie.
Zur Kennzeichnung der Maßeinheit können die mitgelieferten
Schilder in die Abdeckklappe eingesteckt werden. Beim
Einsatz mehrerer SU 600 Ex ist zusätzlich die Kennzeichnung
der Messstelle zu empfehlen.
Nach dem Einschalten führt das SU 600 Ex zunächst einen
kurzen Selbsttest durch. Folgende Schritte werden durchlau-
fen:
l
Interne Prüfung der Elektronik
l
Anzeige der Firmware-Version
l
Ausgangssignal springt kurz auf den eingestellten Störwert
Danach wird der aktuelle Messwert angezeigt und der
zugehörige Strom auf den Stromausgang ausgegeben.
Die Messwertanzeige stellt den digitalen Anzeigewert und
zusätzlich ein analoger Bargraph dar. Hierbei muss der
Funktionswahlschalter zwingend auf der Stellung [0] ("OPER-
ATE") stehen.
Tastenfunktionen
Inbetriebnahme
Einschaltphase
Messwertanzeige
SU 600 Ex - 4 ... 20 mA-Auswertgerät
17
In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit
30653
-DE
-050803