KROHNE SU 600 Ex DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Das SU 600 Ex benötigt für die Skalierung der Anzeige die

Eingabe der Füllmengen für 0 % und 100 %. Der Behälter

muss dazu nicht befüllt oder entleert werden.

1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position [7]

(Display min.).

2 Stellen Sie über die [+/-]-Tasten den Wert auf 50.
3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten gleichzeitig

drücken.

1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position [6]

(Display max.).

2 Stellen Sie über die [+/-]-Tasten den Wert auf 2650.
3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten gleichzeitig

drücken.

Da der Bereich des Beispieltanks von 50 Liter bis 2650 Liter

reicht, benötigen Sie alle vier Stellen der Digitalanzeige.
1 Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position [5]

(Decimal Point).

2 Durch Drücken der [+/-]-Tasten bewegen Sie den Dezi-

malpunkt.

3 Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten gleichzeitig

drücken.

l

Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position [1]

(Relais 1 on). Für das vorgegebene Beispiel wählen Sie mit

den [+/-]-Tasten den Wert 90,0 (90,0 %). Damit schaltet

das interne Relais 1 beim Erreichen dieses Wertes ein.

Sichern Sie den Wert, indem Sie beide Tasten gleichzeitg

drücken.

l

Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Position [2]

(Relais 1 off). Wählen Sie mit den [+/-]-Tasten den Wert

10,0 (10,0 %). Damit schaltet das interne Relais 1 beim

Unterschreiten dieses Wertes aus. Die jeweilige Relais-

kontrolllampe leuchtet bei angezogenem Relais. Wenn die

Schaltpunkte zu nahe beieinander liegen (<0,1 %) blinkt

die zugehörige LED. Das Relais nimmt den sicheren

Zustand an. In der Betriebsart "OPERATE" wird auf dem

Display eine Störmeldung ausgegeben.

Skalierte Anzeige bei 0 %

Skalierte Anzeige bei 100 %

Dezimalpunkt

Relais

SU 600 Ex - 4 ... 20 mA-Auswertgerät

23

In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit

30653

-DE

-050803

Advertising