KROHNE SU 600 Ex DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Bei diesem Abgleichvorgang wird der aktuelle Füllstand einem

bestimmten Prozentwert zugewiesen. Deshalb müssen für den

Min- und Max-Abgleich jeweils Prozentwerte eingegeben

werden, die den tatsächlichen Befüllungen entsprechen. Ideal

ist der Abgleich bei 0 % und 100 %. Da es jedoch nicht immer

möglich ist, einen Tank vollständig zu entleeren oder zu

befüllen, kann natürlich jede beliebige Wertezuweisung

eingegeben werden. Je weiter diese beiden Abgleichpunkte

auseinander liegen, desto genauer wird die Messung. Dabei

spielt es keine Rolle, welchen Wert Sie zuerst eingeben.

à

Wählen Sie nun am Funktionswahlschalter die Stellung [B]

bzw. [C], geben Sie die Prozentwerte für den Min- bzw.

Max-Abgleich ein und speichern Ihre Angaben.

Zur Grenzstanderfassung sind im SU 600 Ex zwei Arbeitsre-

lais eingebaut. Legen Sie zuerst fest, bei welchen Schalt-

punkten die Relais ein- und wieder ausschalten sollen.

Außerdem muss zwischen den Relaisbetriebsarten Überlauf-

und Trockenlaufschutz unterschieden werden. Die Umschal-

tung erfolgt durch Tauschen der EIN/AUS-Werte des Relais.

l

Überlaufschutz: Relais wird beim Überschreiten des max.

Füllstands ausgeschaltet (sicherer stromloser Zustand),

beim Unterschreiten des min. Füllstands wieder einge-

schaltet (Einschaltpunkt < Auschaltpunkt).

l

Trockenlaufschutz: Relais wird bei Unterschreiten des

min. Füllstands ausgeschaltet (sicherer stromloser Zu-

stand), beim Überschreiten des max. Füllstands wieder

eingeschaltet (Einschaltpunkt > Auschaltpunkt).

à

Zur Eingabe des Ein- und Ausschaltpunktes von Relais 1

stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Stellung [1]

bzw. [2], geben die Schaltpunkte für EIN bzw. AUS ein und

speichern Ihre Einstellungen. Bei Bedarf verfahren Sie bei

Relais 2 genauso (Stellung [3] bzw. [4]).

Abgleich in % durch Änder-

ung des Füllstands

Relaisausgänge

SU 600 Ex - 4 ... 20 mA-Auswertgerät

19

In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit

30653

-DE

-050803

Advertising