KROHNE CAPAFLUX IFM 5080 K Datasheet DE Benutzerhandbuch
Seite 4

Messbereiche und Fehlergrenzen
Nennweite Elektrische
Leitfähigkeit
Fehlergrenzen
Messwertbereichsendwert
Q
100%
1)
0.05-0.2 µS/cm > 0.2 µS/cm
2)
in m
3
/h
mm
Zoll
(Wasser
(Wasser
v > 1 m/s
v
≤ 1 m/s
v = 0.3 m/s
v = 1 m/s
v = 12 m/s
1-2.5 µS/cm)
> 2.5 µS/cm)
(kleinster)
(größter)
DN 25
1
0.5302
1.767
21.20
DN 40
1
1
/
2
1.358
4.524
54.28
DN 50
2
2.121
7.069
84.82
DN 80
3
5.429
18.10
217.1
DN100
4
8.483
28.27
339.2
Kalibriert auf EN 17025 akkreditierten Kalibrierständen
Referenzbedingungen ähnlich EN 29104
im direkten Volumenvergleich
Messstoff
Wasser bei 10 – 30°C
Elektrische Leitfähigkeit
> 300 µS/cm
Hilfsenergie (Nennspannung) U
N
(± 2%)
Umgebungstemperatur
20 – 22 °C
Warmlaufzeit
60 min
Ein-/Auslaufstrecke
10 x DN / 2 x DN (DN = Nennweite)
Messwertaufnehmer
einwandfrei geerdet und zentriert
Stromausgang
wie o.a. Fehlergrenzen, zuzüglich ± 10 µA
Reproduzierbarkeit oder Wiederholbarkeit
0.1 % vom Messwert, min 1 mm/s bei konstantem Durchfluss, bei Messzeit > 100 s
Äußere Einflüsse
typische Werte
max. Werte
Umgebungstemperatur
Pulsausgang
0.003% v.M. (3)
0.01% v.M. (3)
Stromausgang
0.01% v.M. (3)
0.025% v.M. (3)
}
bei 1 K Temperaturänderung
Hilfsenergie
<0.02% v.M.
0.05% v.M. bei 10 % Änderung
Bürde
<0.01% v.M.
0.02% v.M. bei max. zulässiger Bürde, s. Seite 5 und 6
(3) Jeder KROHNE-Messumformer durchläuft mehrfach min. 20 Stunden dauernde Burn-In-Tests bei wechselnden Umgebungstemperaturen von – 20 bis + 60 °C.
Die Einhaltung der o.a. max. Grenzwerte wird ständig durch Rechner kontrolliert.
CAPAFLUX
4
1) Bei niedrigen elektrischen Leitfähigkeiten ist die
Baugröße/Nennweite so zu wählen, dass die
Fließgeschwindigkeit v < 1 m/s.
2) Fehlergrenzen für Anzeige,
Pulsausgang, Digitalwerte
< ± 0.5 %
vom Messwert
< ± 5 mm/s
abhängig von
Messstoff und
Einsatzbedingungen,
bitte Rücksprache
bei Ihrem zu-
ständigen KROHNE-
Büro
für alle Einsatz-
bereiche
CAPAFLUX
Abmessungen und Gewichte
●
alle Abmessungen in mm
●
ohne Erdungsringe:
Maß „a“ inkl. 2 Dichtungen zwischen Messrohr und Rohrleitungsflanschen
●
mit Erdungsringen:
Maß „a“ + 10 mm, inkl. 4 Dichtungen, 2 zwischen Messrohr und Erdungsringen und
2 zwischen Erdungsringen und Rohrleitungsflanschen
Nennweite
Abmessungen in mm
ca. Gewichte
DN mm
Zoll
a
b
c
d
e
Ø f
Ø di
in kg
25
1
58
302
113
34
102
68
20
3.9
40
1
1
/
2
83
318
129
42
117
83
30
4.7
50
2
103
336
147
51
135
101
40
5.2
80
3
153
368
179
67
167
133
60
7.7
100
4
203
392
203
79
192
158
80
11.1
136
128
dia.
f
d
c
b
dia.
di
dia.
122
208
e
a