6 grenzwerte, 7 erdung, Für baugrößen dn 2.5 - 10 – KROHNE VARIFLUX 6000 DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Max. temperatur ist 150 °c, Variflux 6000 kompaktanlagen

Advertising
background image

8

Montage- und Betriebsanleitung VARIFLUX 6000

6 Grenzwerte

Max. Betriebsdruck in bar bei Medien-Temperatur von …

Größe der Anschlüsse

Typ der Anschlüsse

mm Zoll

Druckstufe
der Anschlüsse

< 40 °C

< 100 °C

< 120 °C

< 140 °C


DN 10* - 40

PN 40

40

40

40

40

DN 50 - 80

PN 25

25

25

25

25

DN 100

PN 16

16

16

16

16

Aseptische * *
Anschweißverbindungen
für Rohrleitungen
DIN 11850

DN 125 - 150

PN 10

10

10

10

10

12* - 37.6

0.47* - 1.48

PN 40

580 psig

40

40

40

40

48.6 - 72.9

1.91 - 2.87

PN 25

360 psig

25

25

25

25

97.6

3.84

PN 16

232 psig

16

16

16

16

Aseptische
Anschweißverbindungen
für Rohrleitungen ISO 2037

110.3 - 135.7

4.34 - 5.34

PN 10

145 psig

10

10

10

10

DN 10* - 40

PN 40

40

40

40

40

DN 50 - 80

PN 25

25

25

25

25

DN 100

PN 16

16

16

16

16

Milchrohrverschraubung
nach DIN 11851

DN 125 - 150

PN 10

10

10

10

10

Schraub-Verbindungen
SMS 1145

25 - 100

PN 6

6

6

6

6

DN 25 - 40

PN 40

40

40

40

40

DN 50 - 80

PN 25

25

25

25

25

DN 100

PN 16

16

16

16

16

Flansche nach DIN 11864-2A

DN 125 - 150

PN 10

10

10

10

10

12* - 51

1½” - 2.0”

PN 16

232 psig

16

16

16

63.5 - 76.1

2½” - 3.0”

PN 10

145 psig

10

10

10

100

4”

PN 8

115 psig

8

8

8

Clamp-Verbindungen
ISO 2852

125 - 150

5” - 6”

PN 5

72 paig

5

5

5

DN 25 - 50

PN 16

16

16

16

16

Clamp-Verbindungen * *
DIN 32676

DN 65 - 100

PN 10

10

10

10

10

25 - 80

1” - 3”

PN 20

280 psig

20.5

20.5

20.5

Clamp-Verbindungen
TRI-CLOVER

100

4”

PN

12 174

psig 13.8

13.8

13.8

Vakuum-Belastbarkeit

Alle Versionen und Größen

Alle Versionen und

0 mbar abs. (0 psia)

Druckstufen

*

für Baugrößen DN 2.5 - 10 /

1

/

10

” -

3

/

8

**

max. Temperatur ist 150 °C

7 Erdung

• Jeder Durchflussmesser muss einwandfrei geerdet sein.

• Die Erdungsleitung darf keine Störspannungen übertragen, darum keine anderen elektrischen

Geräte gleichzeitig mit dieser Leitung erden.

VARIFLUX 6000 Kompaktanlagen

Hilfsenergie > 50 V AC
Die Erdung erfolgt über den mit der Hilfsenergie zugeführten Schutzleiter PE, s. hierzu

auch das Kap. „Hilfsenergie-Anschluss“ in der Montage- und Betriebsanleitung des
Messumformers.

AUSNAHME: Schutzleiter PE nicht im Anschlussraum anschließen, wenn die Kompakt-

anlagen, z.B. in der Nähe von Elektrolyseanlagen, Elektroschmelzöfen, usw. betrieben werden
und im Rohrleitungssystem hohe Potentialdifferenzen auftreten. Eine Funktionserde FE muss
gleichzeitig die Schutzleiterfunktion übernehmen (kombinierte Schutz-/Funktionserde). Dabei
ist der Durchflussmesser nach VDE 0100 entsprechend den Bedingungen des TT-Netzes
(Schutzerdung) - ggf. über einen zusätzlichen Fehlerstromschutzschalter (FI) - in den
Berührungschutz einzubeziehen.

Hilfsenergie 24 V AC oder DC
• Es ist eine sichere galvanische Trennung (PELV) zu gewährleisten (VDE 0100 / VDE 0106

bzw. IEC 364 / IEC 536).

• Aus messtechnischen Gründen ist eine Funktionserde FE auszuschließen.

Advertising