KROHNE DW 181-182-183-184 DE Benutzerhandbuch
Seite 11

Installations- und Betriebsanweisungen DW 181 - 184
11
3 Inbetriebnahme
3.1 Allgemeine
Hinweise
Der Durchflusswächter wird vorkalibriert und betriebsbereit geliefert. Öffnen Sie bei der
Inbetriebnahme die Ventile möglichst langsam.
3.2
Einstellen der Grenzwertgeber - Standard- und EEx-ia-Ausführungen
Die Grenzwertschalter können über den gesamten Messbereich separat eingestellt werden. Zur
Einstellung entfernen Sie den Sicherungsstift der Abdeckung und anschließend die Abdeckung.
3.2.1 Anzeige Typ G
Die Einstellung der Grenzwertgeber wird durch einen grünen Streifen (Öffner, NC) oder schwarzen
Streifen (Schließer, NO) im Fenster mit Skalenteilung angezeigt. Bei Durchflusswächtern, die vor
dem 1 September 1991 gefertigt wurden, sind die Streifen rot (Öffner) oder orange (Schließer).
Jede Skalenteilung entspricht einem Zehntel des Messbereichs, d.h. 35 l/h bei einem Messbereich
von 50...400 l/h. Durch diese Ausführung kann der Grenzwertschalter auch ohne Durchfluss
eingestellt werden. Dazu muss nur die Feineinstellschraube (2) gedreht werden, um den an seiner
Oberseite mit den Farbstreifen markierten Kontaktträger (3) zu verstellen.
Bauteile Linear-Indexanzeige „G“
1
Anzeiger
2 Feineinstellschraube
3 Kontaktträger
4 Kontakt
5 Magnethebel
6 Folgemagnet