KROHNE DW 181-182-183-184 DE Benutzerhandbuch
Seite 13

Installations- und Betriebsanweisungen DW 181 - 184
13
4 Anzeige
4.1 Örtliche
Anzeige
Anzeige G
Anzeige A
Alle Durchflusswächter können mit der Anzeige
G ausgerüstet werden. Die Skala hat eine
Teilung von 1 bis 10 und ermöglicht eine
visuelle Kontrolle des Durchflusses. Eine
Veränderung des Schaltpunktes ist jederzeit
möglich.
Die Durchflusswächter DW 181, 182 und 183
bis zur Nennweite DN 100 (4") sind mit der
Anzeige A lieferbar. Die Skala in
Durchflusseinheiten (z.B. l/h, m
3
/h) ermöglicht
ein genaueres Ablesen des Durchflusswertes.
Die Schaltpunkte werden ab Werk auf der Skala
markiert. Bei dieser Anzeige lassen sich die
Schaltpunkte auch ohne Durchfluss einstellen.
Die Hochtemperatur-Ausführungen werden ohne örtliche Anzeige geliefert.
4.2 Grenzwertsignalgeber
Jeder Durchflusswächter kann mit einem oder zwei, über den gesamten Messbereich einstellbaren,
Grenzwertschaltern ausgerüstet werden.
Spezifikationen Grenzwertschalter
Typ und Anzahl der Schalter
Schaltleistung
Standard
K1(K2) einzelner (bei K2 doppelter) bistabiler
Grenzwertgeber
max. 14 VA (max. 350 V AC, max. 0,4 A)
Reed-Kontakttyp IA42 ATF 15-45
EExi-Sicherheitswerte
Ii< 500 mA, Ci= 0nF, Li= 0µH
Mit Wechsler
K1(K2) einzelner (bei K2 doppelter) bistabiler
Grenzwertgeber
max. 3 VA (max. 28 V DC, max. 0,25 A)
Reed-Kontakttyp
CM21…
EExi-Sicherheitswerte
Ii< 500 mA, Ci= 0nF, Li= 0µH
Mit Relais
KV1 (KV2)
max. 2.000 VA (max. 250 V AC, max. 8 A)
Versorgungsspannung: 240/110/48/24 V AC
(50/60 Hz)
110/48/24 V DC
Relais Typ Finder
Ansprechzeit: 5…12ms
EEx-d-Werte
Siehe Abschnitt 4.3: EEx-d-Ausführung
Hochtemperaturausführung (nicht-EEx)
Einzelner bistabiler Grenzwertgeber
max. 18 VA (max. 220 V, max. 0,8 A)
Reedkontakt Typ IA13…
Die angegebenen Schaltleistungen gelten für Standardaußenwiderstände. Achten Sie bei
Verwendung anderer Widerstände (z. B. induktiv) auf korrekte Schutzschaltungen.