KROHNE LS 72xx DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Montage- und Bedienungsanleitung LS 72xx

5

2 Elektrischer

Anschluss


Externes Auswertegerät (1 Stabelektrode)

Klemme 1 führt das Elektrodenpotential, Klemme 2 Masse (Gehäuse). Verdrahten Sie diese zwei
Anschlüsse zu den entsprechenden Klemmen Ihres Auswertegerätes (siehe auch „Zubehör“). Die
Pinbelegung bei M12-Stecker-Anschluss zeigt das Anschlussbild. Es ist unbedingt darauf zu
achten, dass die Sonde absolut gleichspannungsfrei betrieben wird, da ansonsten Schäden an
der Sonde oder am Tank entstehen können! Am besten geeignet sind Auswertegeräte mit einer
Frequenz größer als 200 Hz. Verwenden Sie keine Geräte mit einer Effektivspannung von mehr
als 5 V. Beachten Sie auch die jeweilig gültigen Installationsvorschriften.



Mit integrierter Auswerteelektronik (nur 1 Stabelektrode)

Die Klemmen 1 und 2 dienen zur Speisung mit einer Gleichspannung von 18...36 V. Je nach
Polarität schaltet sich der Ausgang bei Bedeckung der Elektrode aktiv oder inaktiv (siehe
Anschlussbild). Die mit dem Minuspol verdrahtete Klemme ist über eine interne Schutzdiode mit
dem Gehäuse verbunden. Die maximale Stromaufnahme beträgt 10 mA (ohne Schaltlast). Dieser
Wert ist bei dem empfohlenen Einsatz einer Sicherung entsprechend zu berücksichtigen. An
Klemme 3 steht ein aktiver Schaltausgang (pnp) zur Verfügung. Die Schaltspannung liegt minimal
1 V unterhalb der Versorgungsspannung. Der maximale Ausgangsstrom liegt bei 50 mA. Bei
größeren Lasten wird der Strom entsprechend begrenzt. Ein Schaden durch Kurzschluss kann
nicht entstehen. An Klemme 4 (Anschluss „R“) kann die Empfindlichkeit in drei Stufen eingestellt
werden, entweder durch feste Verdrahtung oder durch externe Ansteuerung zur Umschaltung bei
wechselnden Medien (siehe Tabelle). Die Pinbelegung bei M12-Stecker-Anschluss zeigt das
Anschlussbild. Beachten Sie bitte die jeweilig gültigen Installationsvorschriften.

R Schaltschwelle Beispiele
L 200

Ω Säuren,

Laugen

offen

2 Ω

Bier, Saft, Joghurt

L+ 20

Ω (reines)

Wasser


Advertising