3 messumformer ufc 500-eex – KROHNE UFM 500 ATEX DE Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

3

1.3 Messumformer UFC 500-EEx

Der Messumformer UFC 500-EEx besteht aus einem zylindrischen Gehäuse aus Aluminium-
Druckguss. Die beiden Räume des Gehäuses sind durch eine Wand mit
explosionsgeschützter Guss-Anschlussdurchführung getrennt. Am Verbindungsstück zum
Messwertaufnehmer an der Unterseite des Gehäuses befindet sich eine
explosionsgeschützte Durchführung für Leitungen bzw. Koaxialkabel. Das Gehäuse wird an
beiden Seiten von einer zylindrischen Abdeckung mit Gewinde (M115x2-6g) und O-Ring-
Dichtung verschlossen. Das Messumformergehäuse entspricht gemäß EN 60529 einer
Schutzart von mindestens IP 67. Die beiden Räume werden nachfolgend ausführlich
beschrieben.

1.3.1 Elektronikraum

Im Elektronikraum befindet sich die Elektronikeinheit UFC 500-EEx. Der Raum entspricht der
Schutzart Druckfeste Kapselung "d" gemäß EN 50018. Er wird durch eine
explosionsgeschützte Abdeckung mit Glasfenster verschlossen, die verklebt ist und
zusätzlich durch einen aufgeschraubten Aluminiumring gesichert wird.

Die Elektronikeinheit UFC 500-EEx wird mit Hilfe zweier Gleitgummis in den Elektronikraum
eingeführt, die die Einheit gleichzeitig innen an der Vorderseite des Gehäuses fixieren. Die
Einheit wird mit zwei M4-Schrauben verschraubt und eine dritte M4-Schraube fixiert den
Messing-Banderder am hinteren Ende der Leiterplatte mit integriertem Spannungs-
/Strombegrenzerkreis an der Vorderseite der Leiterplatte. Die drei Schrauben werden in die
Trennwand zwischen Anschluss- und Elektronikraum eingeschraubt. Der integrierte
Spannungs-/Strombegrenzerkreis gewährleistet für die Ultraschallsensoren im
Messwertaufnehmer die Schutzart Eigensicherheit "ib" gemäß EN 50020.

Für den Spannungs-/Strombegrenzerkreis gelten die folgenden Maximalwerte (Entity-
Parameter):

Maximale Ausgangsspannung

: U

o

= 8,72 V

Maximaler Ausgangsstrom

: I

o

= 380 mA

Maximal zulässige Zuleitungskapazität

: C

o

= 1,2 µF

Maximal zulässige Zuleitungsinduktivität

: L

o

= 0,17 mH

1.3.2 Anschlussraum

Der Anschlussraum verfügt über sieben M4-Klemmen zum Anschluss von Hilfsenergie und
Signalausgängen (Binär- und Stromausgänge). Abbildung 1 auf der nächsten Seite zeigt die
Klemmenanordnung. Die Anschlussklemmen werden durch Trennscheiben isoliert
(insgesamt neun einschließlich zwei an den Enden der Reihe).

Im folgenden Kapitel wird der elektrische Anschluss der Hilfsenergieversorgung und der
Signalausgangskreise beschrieben (nur relevant für Ex-Schutz).

Der Anschlussraum (mit der Standardschutzart Erhöhte Sicherheit "e") ist serienmäßig mit
Kabeldichtungen aus Metall ausgerüstet.
Optional (nur auf ausdrückliche Bestellung!) kann der Anschlussraum auch in Schutzart
Druckfeste Kapselung "d" geliefert werden, wenn vorzertifizierte Kabeldichtungen oder -
kanäle der Schutzart "EEx-d" verwendet werden sollen.
Hinweis: Zertifizierte Kabeldichtungen der Schutzart EEx-d sind nicht im Lieferumfang
enthalten, sondern sind vom Kunden selbst bereitzustellen oder ausdrücklich zu bestellen.

Für explosionsgeschützte Isolierrohrsysteme muss der Anschlussraum die Schutzart
Druckfeste Kapselung "d" gemäß EN 50018 aufweisen. Die Rohre müssen mit Stopping-
Boxen (EEx-d, gemäß Richtlinie ATEX 100a) an den Rohreingängen zum druckfest
gekapselten Anschlussraum abgedichtet werden.

Advertising