MAGURA TS RC Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

THE PASSION PEOPLE

www.magura.com

s

et

u

p

– d

ämpfung

(Z

ugstufe

)

[

D

]

L

L

Die Dämpfung der Zugstufe ist für die Geschwindigkeit des Ausfederns 
Ihres Federbeins verantwortlich. 
Hohe Dämpfung (+) der Zugstufe bewirkt langsameres Ausfedern, was 
zu reduziertem Boden kontakt und somit zu weniger Traktion und 
 Kontrollverlust führen kann. 
Geringe Dämpfung (-) der Zugstufe bewirkt schnelleres Ausfedern, was 
zum Springen des Hinterrads und somit ebenso zu weniger Traktion 
und Kontrollverlust führen kann. 
Grundsätzlich gilt: je höher Ihr Körpergewicht und Ihre Geschwindigkeit 
und je rauher die Strecke, desto höher die erforderliche Dämpfung der 
Zugstufe.

)

Druckstufenhebel auf Position 

OPEN stellen 

[

c

]

.

)

Rotes Einstellrad zunächst bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (-) 
 drehen.

)

Rotes Einstellrad 4–5 Rasterpunkte im Uhrzeigersinn (+) drehen.

О

О

Dämpfung der Zugstufe ist auf mittleren Wert gestellt.

)

Dämpfung der Zugstufe ggf. schrittweise um 1 Rasterpunkt erhöhen (+) 
– wenn Ihr Hinterbau öfter als 1–2 Mal nachschwingt.

)

Dämpfung der Zugstufe ggf. schrittweise um 1 Rasterpunkt verringern (-) 
– wenn Ihr Federbein nur zäh aus federt.

s

et

u

p

– d

ämpfung

(d

ruckstufe

)

[

c

]

L

L

Mit dem Druckstufenhebel bzw. mit dem Fernbedienungshebel RCL² 
können Sie die Dämpfung der Druckstufe Ihres Federbeins Ihren Anfor-
derungen entsprechend voreinstellen.

)

OPEN – Federbein arbeitet voll aktiv.

О

О

Sensibilität (Eintauch-Verhalten) vollständig vorhanden.

)

FIRM (TS RC) – Federbein arbeitet weniger aktiv.

О

О

Aggressiver Fahrstil ist begünstigt.

О

О

Sensibilität (Eintauch-Verhalten) ist reduziert.

О

О

Durchschlag-Verhalten ist reduziert.

О

О

Feedback vom Untergrund ist verstärkt wahrnehmbar.

)

LOcKOuT (TS RC) – Federbein arbeitet stark gebremst.

О

О

Sensibilität (Eintauch-Verhalten) ist stark reduziert.

О

О

Bergauf fahren ist begünstigt.

)

LOcKOuT (TS RL) – Federbein arbeitet stark gebremst.

О

О

Federbein ist vollständig blockiert.

О

О

Bergauf fahren ist begünstigt.

L

L

Harte Belastungen werden von Ihrem Federbein auch im LOCKOUT-
Modus aufgenommen (Blow-off), um Schäden im Dämpfersystem aus-
zuschließen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: