Beim transport, Wartung, Regelmäßig – MAGURA MT Series Benutzerhandbuch

Seite 21: Beim.transport, Artung

Advertising
background image

W

artung

21

D

E

u

TS

c

H

a

uf

a

chse

B

eIM

t

ransport

Wichtig.– siehe.

g

rundlegende

s

IcherheIts

hInWeIse

,.Seite.14.!

Ölverlust und irreparable Schäden im Bremssystem.

Î

Keinesfalls.Bremshebel.ziehen.bei.ausgebautem.Laufrad,.solange.die.
Transportsicherungen.nicht.eingesetzt.sind.

Î

Beim.Transport.mit.ausgebauten.Laufrädern.stets.Transportsicherun-
gen.verwenden.

.

)

Transportsicherung.bis.zum.Einrasten.zwischen.die.Bremsbeläge.
.stecken..

[

D1

]

.

Bei.4-Kolben-Bremszangen.jeweils.2.Transportsicherungen.pro.Bremszan-
ge.verwenden!

L

L

Bei.Doppel-Bremsbelägen.ohne.Bremsbelag-Sicherungsschraube.rastet.
die.Transportsicherung.nicht.ein.sondern.klemmt.nur.zwischen.den.
Belägen!

r

egelMässIg

L

L

Für.die.Regelmäßigkeit.der.Wartungsarbeiten.an.Ihrem.MAGURA.
.Produkt.sind.sowohl.die.Häufigkeit.der.Benutzung.als.auch.Witterungs-
einflüsse.maßgebend..
Führen.Sie.die.nachfolgenden.Wartungsschritte.umso.häufiger.aus,.als.
Sie.Ihr.Fahrrad.unter.extremen.Bedingungen.benutzen.(Regen,.
Schmutz,.hohe.Kilometerleistung.etc.)..
Bedenken.Sie.als.Vielfahrer.darüber.hinaus,.dass.Sie.Ihr.MAGURA.
Produkt.deutlich.höher.belasten.und.hierdurch.häufigere.Wartungs-
intervalle.und.Kontrollen.erforderlich.sind.

Korrosion und Materialschäden durch eindringendes Wasser.

Î

Zur.Reinigung.Ihres.Fahrrads.keinesfalls.einen.Hochduck-Reiniger.oder.
Dampfstrahler.verwenden.–.die.Dichtungen.in.Ihren.Fahrradkomponen-
ten.halten.diesem.Druck.nicht.stand.

Î

Selbst.mit.einem.Wasserschlauch.vorsichtig.umgehen..Wasserstrahl.
keinesfalls.direkt.auf.Dichtungsbereiche.halten.

[

E1

]

.

.

)

Bremse.und.Bremsscheiben.mit.Wasser,.Spülmittel.und.Bürste.reinigen.

.

)

Bremsscheiben.mit.Bremsenreiniger.oder.Spiritus..gründlich.entfetten.

.

)

Regelmäßig.Bremsbeläge.und.Bremsscheiben.auf.Verschleiß.und.Be-
schädigungen.(Risse,.Verformung.etc.).überprüfen..
.– siehe.

B

reMsBeläge

und

-

scheIBen

auf

V

erschleIss

prüfen

,.Seite.22,

.– siehe.

B

reMsBeläge

Wechseln

,.Seite.22,

.– siehe.

Bremsscheibe montieren

,.Seite.17.

.

)

Bremshebel.mehrmals.ziehen,.halten.und.sicherstellen:.
An.keiner.Stelle.des.Bremssystems.tritt.Öl.aus..
Druckpunkt.ist.klar.spürbar.und.verändert.sich.nicht..
Bremse.ggf..entlüften.– siehe.

B

reMse

entlüften

/

Befüllen

,.Seite.23.

.

)

Regelmäßig.Schrauben.an.Bremsgriff.

(

A3

)

,.Montagesockel.

(

A1

)

,.Brems-

zange.

(

A2

)

.

(

A7

)

,.Bremsscheibe.

(

A6

)

.und.Leitungsanschluss.(RHR).

(

A8

)

kontrollieren.und.ggf..nachziehen.

W

ar

tung

Advertising