Bremse entlüften/befüllen, Bremse.entlüften/befüllen, Siehe – MAGURA MT Series Benutzerhandbuch
Seite 23: Remse, Entlüften, Befüllen, Seite.23

23
Bremsbelägen.läuft.
.
)
Bremszange.ggf..ausrichten.– siehe.
unfallgefahr durch Bremsversagen.
Î
–
Bremshebel.ziehen,.halten.und.sicherstellen:.
Druckpunkt.ist.klar.spürbar.und.verändert.sich.nicht.
Î
–
Sicherstellen,.dass.Bremsbeläge.und.-scheiben..unversehrt.und.fett-/
ölfrei.sind.
.
)
Druckpunkt.einstellen.– siehe.
B
reMse
entlüften
/
Befüllen
L
L
„EBT“.(„Easy.Bleed.Technology“).steht.für.„Einfache.Befülltechnik“.
L
L
Entlüften.und.Befüllen.unterscheiden.sich.–.wenn.überhaupt.–.nur.in.
der.benötigten.Ölmenge.–.die.Arbeitsabläufe.sind.identisch.
L
L
Befüllt.wird.stets.an.der.Bremszange,.keinesfalls.am.Bremsgriff!
Ölverlust und irreparable Schäden im Bremssystem.
Î
–
Verschlussschrauben.ausschließlich.zum.Entlüften/Befüllen.öffnen.
Î
–
Beim.Entlüften/Befüllen.ausschließlich.MAGURA.Royal Blood.(Mineral-
öl).verwenden.–.keinesfalls.DOT.Bremsflüssigkeit.
L
L
Da.das.MAGURA.Royal Blood.keiner.Alterung.unterliegt,.muss.Ihre.
MAGURA.Bremse.nicht.regelmäßig.entlüftet.oder.frisch.befüllt.werden..
Nehmen.Sie.diese.Arbeiten.nur.vor,.wenn.einer.der.folgenden.Gründe.
hierfür.besteht:
О
О
Bremse.reagiert.nicht.unmittelbar.auf.Ziehen.am.Bremshebel.
О
О
Druckpunkt.ist.nicht.klar.definiert,.federnd.oder.wandert.
О
О
Nach.Ersatz.der.Bremsleitung.
L
L
Für.das.Entlüften/Befüllen.Ihrer.MAGURA.Bremse.benötigen.Sie.das.
MAGURA.Service-Kit.oder.das.MAGURA.Profi-Entlüftungskit.–.erhältlich.
im.Fachhandel.
.
)
.von.Hand.fest.in.die.Befüllleitung.stecken.
.
)
Befüllspritze.
.mit.MAGURA.Royal Blood aufziehen.
.
)
Sicherstellen,.dass.keine.Luft.in.Befüllspritze.und.Befüllleitung.ist.
.
)
Kolben.der.Entlüftungsspritze.
.entfernen.
L
L
Am.rechten.Bremsgriff:.
im.Uhrzeigersinn.in.Richtung.„Plus“.
(
+
).
Am.linken.Bremsgriff:.
gegen.den.Uhrzeigersinn.in.Richtung.„Plus“.
(
+
).
.
)
Drehknopf.(BAT).
.bis.zum.Anschlag.in.Richtung.„Plus“.
(
+
)
..drehen
.
)
Laufrad.ausbauen.
.
)
Bremsbeläge.vorsichtig.mit.Transportsicherung.oder.breitem.Schrau-
bendreher.bis.zum.Anschlag.auseinander.drücken.
О
О
Alle.Bremskolben.
.befinden.sich.in.äußerster.Position
..
.
)
Bremsbeläge.demontieren.– siehe.
.
)
Bremsbelag-Sicherungsschraube.
.eindrehen
.
)
Transportsicherung.
.bis.zum.Einrasten.von.unten.zwischen.die.
Bremskolben..stecken..
Bei.4-Kolben-Bremszangen.jeweils.2.Transportsicherungen.pro.Bremszan-
ge.verwenden.und.ggf..mit.Gummiring.o..ä..fixieren!
.
)
Bremszange.senkrecht.ausrichten.
L
L
Sollte.Ihr.Montageständer.das.senkrechte.Ausrichten.der.Bremszange.
nicht.zulassen,.müssen.Sie.diese.zum.Entlüften.abschrauben..Wir.emp-
fehlen.dieses.Vorgehen.grundsätzlich,.da.es.vorteilhaft.ist,.die.Brems-
zange.nach.Abschluss.des.Entlüftungsvorgangs.und.vor.dem.Entfernen.
der.Befüllspritze,.über.das.Niveau.des.Bremsgriffs.zu.halten.um.Ölver-
lust.zu.vermeiden.
.
)
Verschlussschraube.
.aus.der.Befüllöffnung.der.Bremszange..drehen.
.
)
Stutzen.der.Befüllspritze.
.in.die.Befüllöffnung.schrauben.und.mit.
einem.Anziehdrehmoment.von.
max. 4 N·m (35 lbf·in).festziehen.
.